Neues Best Western-Hotel am Frankfurter Flughafen

| Hotellerie Hotellerie

Neues Best Western Hotel im Rhein-Main-Gebiet: Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft aus Eschborn hat das ehemalige Element Hotel Frankfurt Airport übernommen. Als Best Western Hotel Airport Frankfurt eröffnet das Haus am 1. November im aufstrebenden Quartier Gateway Gardens direkt am Flughafen Frankfurt am Main.

Gemanagt wird das Haus von der Schwestergesellschaft unitels consulting, ebenfalls mit Sitz in Eschborn. Mit dem neuen Haus positionieren sich Betreiber und Managementgesellschaft auch im stark nachgefragten Longstay-Segment: Alle 133 Zimmer des Hotels sind mit einer vollwertigen Küche ausgestattet und sollen auch Gäste ansprechen, die ein Zuhause auf Zeit suchen.

Sven Appelt, Regionaldirektor bei unitels consulting GmbH, wird das Hotel führen und als Operation Managerin übernimmt Denise Jullmann, langjährige Mitarbeiterin im Best Western Plus Hotel Steinsgarten in Gießen, das ebenfalls zum Portfolio der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft gehört. Mit seinen 133 Zimmern, die alle mit einer voll ausgestatteten Küche eingerichtet sind, bietet das Haus am aufstrebenden Standort Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen alle Annehmlichkeiten für Longstay-Gäste sowie Geschäftsreisende. Auch zwei Tagungsräume für bis zu 50 Personen hat das Haus im Angebot. Weiterhin stehen Gästen ein tägliches Frühstücksbuffet, eine Grab-and-Go-Station sowie ein Restaurant zur Verfügung. Restaurant und Lobby werden zudem derzeit renoviert, um Gäste von November an in neugestaltetem, modernem Ambiente zu empfangen.

„Mit dem Best Western Hotel Airport Frankfurt haben wir ein vielversprechendes Hotelprojekt an einem spannenden Standort am Frankfurter Flughafen übernommen. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Hotel die Möglichkeit haben, uns wieder im aktuell stark nachgefragten Longstay-Segment zu positionieren. Das aufstrebende Quartier Gateway Gardens als vielfältiger Standort zwischen Flughafen und Stadtwald bietet für uns ideale Möglichkeiten, unseren Gästen ein angenehmes Wohnen auf Zeit zu bieten“, sagt Roman Schmitt, Geschäftsführer der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG sowie der unitels consulting GmbH. „Mit der BWH Hotel Group Central Europe haben wir zudem einen langjährigen Kooperationspartner an unserer Seite, mit dem wir bereits acht weitere Betriebe erfolgreich mit verschiedenen Brands der Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts betreiben. Somit sind wir sicher, dass wir nun das Best Western Airport Hotel in Frankfurt ebenfalls erfolgreich an den Start bringen“, ergänzt Schmitt. „Wir möchten mit unserem neuen Best Western Hotel Airport Frankfurt bewusst individuelle Geschäftsreisende sowie Gäste ansprechen, die nach einer smarten Longstay-Lösung suchen.

Die Lage des Hotels direkt am Airport mit einer Top-Verkehrsanbindung sowie die Ausstattung unserer großzügigen Zimmer und Suiten sind dafür ideal. Um unseren Gästen in allen Bereichen ein zeitgemäßes Ambiente zu bieten, renovieren wir derzeit noch Lobby und Restaurant, bevor wir das Haus im November unter neuem Namen wiedereröffnen“, sagt Sven Appelt, Regionaldirektor bei unitels consulting GmbH. Auch in der Zentrale der BWH Hotel Group Central Europe in Eschborn wird der Neuzugang in Gateway Gardens begrüßt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neuen Best Western Hotel Airport Frankfurt wiederholt einen absoluten Top-Standort am Frankfurter Flughafen besetzen. Zudem sind wir nun mit drei unserer Marken, nämlich Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier, die alle in unterschiedlichen Segmenten angesiedelt sind, in der Stadt Frankfurt am Main vertreten“, sagt Andreas Westerburg, Head of Development BWH Hotel Group Central Europe.

Aufstrebender Standort Gateway Gardens

Das Best Western Hotel Airport Frankfurt liegt mitten im Quartier Gateway Gardens und damit direkt am Flughafen Frankfurt. Mit direkter Anbindung an die Autobahn am Frankfurter Kreuz sowie eigener S-Bahn-Haltestelle in 100 Meter Entfernung zum Hotel verfügt Gateway Gardens über eine exzellente Verbindung ins gesamte Rhein-Main-Gebiet und in die Frankfurter Innenstadt. Das Terminal 2 des Frankfurter Flughafens erreichen Hotelgäste zu Fuß in zehn Minuten, auch Terminal 1 ist über gut ausgebaute Wege per pedes zu erreichen. Mehr als zwei Hektar Parkanlage mit altem Baumbestand laden zum Entspannen und – Dank kostenfreiem WLAN auf dem gesamten Parkgelände – sogar zum Arbeiten im Freien ein. Insgesamt sind momentan 30 Unternehmen in Gateway Gardens ansässig.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.