Neues Best Western Hotel Kiefersfelden eröffnet im Sommer

| Hotellerie Hotellerie

In Kiefersfelden im oberbayerischen Landkreis Rosenheim entsteht derzeit ein neues Best Western Hotel mit 100 Zimmern. Nach dem Spatenstich im Juni 2019 startete das Projekt für den Hotelneubau auf dem rund 40.000 Quadratmeter umfassenden Projektareal „Kaiserreich Kiefersfelden“.

Nachdem im Dezember 2019 mit dem Rohbau des fast 24 Meter hohen Hotelgebäudes die knapp sechsmonatige Bauzeit abgeschlossen wurde, konnten in den vergangenen Monaten weitere Bauabschnitte bis hin zur Verlegung des Estrichs ausgeführt werden. Dies ist nun auch der Startschuss für die Ausbauarbeiten wie etwa Bodenbeläge und Komplettierungen in den Zimmern und der Lobby. Voraussichtlich Ende Juli wird das neue Best Western Hotel Kiefersfelden seine Tore für die Gäste öffnen.

„Um das Hotel optimal regional, national und international zu vermarkten, werden wir das ehrgeizige Projekt als Best Western Hotel eröffnen“, erklärt Richard Dierl, Geschäftsführer der Hotelbetriebsgesellschaft Kiefersfelden GmbH. „Wir freuen uns, dass wir voraussichtlich von Juli beziehungsweise August an gemeinsam durchstarten und unseren Gästen einen komfortablen Aufenthalt im Kaiserreich bieten können.“

Auch in der Unternehmenszentrale der BWH Hotel Group Central Europe in Eschborn bei Frankfurt sowie im Wiener Büro freut man sich über das Projekt in Kiefersfelden. „Das Best Western Hotel in Kiefersfelden wird eine tolle Erweiterung unseres Portfolios in Oberbayern sein. Als Teil des großzügigen Gewerbe- und Freizeitareals Kaiserreich Kiefersfelden bietet es künftig sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden einen attraktiven Aufenthalt, direkt an der Grenze zu Österreich“, sagt Ivona Meissner, Direktorin Hotelentwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.