Neues Gästehaus für Best Western Plus Hotel Excelsior

| Hotellerie Hotellerie

Das Best Western Plus Hotel Excelsior in Erfurt hat mit „Haus Thomas“ einen neuen Hotelanbau mit einer Investition von rund 1,5 Millionen Euro fertig gestellt. Der dreistöckige Neubau bietet Gästen künftig zwei zusätzliche Zimmerkategorien: Insgesamt sind in dem Anbau zwölf Superior-Zimmer sowie vier Studios entstanden. Damit wächst die Zimmeranzahl des Vier-Sterne-Hotels von 76 auf nunmehr 92 Gästezimmer. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Neubau unsere Hotelkapazitäten erweitern können. Dank der großzügigen Studios können wir nun auch Familien ein noch attraktiveres Angebot machen“, erklärt Juliane Agatha, Direktorin des Best Western Plus Hotel Excelsior. 

Drei der rund 30 Quadratmeter großen Superior-Zimmer ermöglichen dank ihrem ebenerdigen Zugang sowie Bädern barrierefreie Aufenthalte in der thüringischen Landeshauptstadt. Die Studios beinhalten mit einer Fläche von rund 40 Quadratmetern einen getrennten Wohn- und Schlafbereich. Außerdem stehen in den Studios eine Dachterrasse oder französische Balkons zur Verfügung. Mit dem neugestalteten, zukünftig teils begrünten Parkplatz und einer zusätzlichen Tiefgarage sorgt das Best Western Plus Hotel Excelsior für ein entspanntes Parken während des Aufenthaltes im Herzen Erfurts. Die Bauarbeiten sind noch nicht abgeschlossen: Bis Juni sollen zwei zusätzliche Tagungsräume mit moderner Ausstattung im Best Western Plus Hotel Excelsior entstehen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.