Neues Leonardo Royal Hotel in Adlershof

| Hotellerie Hotellerie

Mit einem Großprojekt in Berlin-Adlershof bauen die Leonardo Hotels Central Europe ihre royale Marke vor Ort weiter aus. „Wir freuen uns, dass wir uns mit Abschluss eines langfristigen Mietvertrags den Standort Adlershof für unser neues Flaggschiff sichern konnten“, erläutert Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „Berlin gehört zu unseren wichtigsten Business-Destinationen, dessen Bedeutung wir mit dem neuen Leonardo Royal Hotel unterstreichen. Das Hotel ist vom künftigen BER-Flughafen in nur zehn Minuten mit der S-Bahn zu erreichen, liegt nah an der Stadtautobahn und hat eine schnelle Anbindung an die Innenstadt. Damit wird Adlershof zur Anlaufstelle für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen“, so Yoram Biton.

Das Grundstück direkt am S-Bahnhof Adlershof entwickeln der Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. und der Investor Peakside Capital in einem Joint Venture als Neubaukomplex mit einer Gesamtfläche von knapp 37.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche mit circa 145 Pkw-Stellplätzen in der Tiefgarage. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Leonardo Hotels bei dieser Projektentwicklung“, so Mareike Lechner, Vorstand der immobilien-experten-ag.. Das Konferenz- und Tagungshotel ist das Kernelement des Neubaukomplexes, der zusätzlich Büro-, Gastronomie- und Einzelhandelsflächen bietet. Die Architektur des Neubaus stammt aus der Feder des Berliner Planungsbüros GBP Architekten GmbH. „Der Mietvertrag mit Leonardo ist der erste wichtige Schritt in der Entwicklung des Quartiers mit dem 54 Meter hohen Landmark und dem angrenzenden OfficeLab-Campus“, ergänzt Boris Schran, Gründungsgesellschafter von Peakside Capital.

Innovativer und zukunftsträchtiger Businessstandort

Das Hotel mit rund 24.000 Quadratmetern verteilt sich auf fünf Etagen sowie den 16-geschossigen Turm. Im obersten Stockwerk ist eine Skybar geplant, von der aus man einen Blick über die Hauptstadt haben wird. Mit seinen 380 Zimmern wird das Haus zu den größten der Hotelgruppe zählen. Tagungsteilnehmer werden im neuen Leonardo Royal Hotel besonders angesprochen, denn der Konferenz- und Meetingbereich erschließt sich auf einer Fläche von rund 3.400 Quadratmetern. Mittelpunkt bildet dabei der 1.000 Quadratmeter große Ballsaal mit angeschlossenem Atrium. Abgerundet wird das Angebot im Erdgeschoss mit einem Open-Lobby– und Lounge/Bar-Konzept sowie dem 850 Quadratmeter großen Restaurant. Zusätzlich gibt es einen Fitnessraum und eine Sauna sowie eine Tiefgarage mit 100 hoteleigenen Stellplätzen.

Berlin-Adlershof ist bekannt als Technologie- und Wissenschaftsstandort, in dem sich aktuell viele Start-Ups und Tech-Companies ansiedeln. „In diese Umgebung fügt sich das neue Leonardo Royal Hotel perfekt ein“, beschreibt der verantwortliche Hotel Interior Designer Andreas Neudahm das Design-Konzept. „Ähnlich angelegt wie ein Campus, mit kreativem Meetingbereich und Co-Working Spaces, versprüht das Design einen dezenten Silicon Valley-Charme. Das Leben im Hotel findet in den öffentlichen Bereichen statt, die weit und großzügig gestaltet sind. Sitzecken, sogenannte Cozy Corners, bieten die Möglichkeit, sich in kleineren Gruppen zurückzuziehen und sorgen für Gemütlichkeit. Mit seinem offenen und unaufdringlichen Design spricht das Hotel alle Altersschichten an und bietet Freigeistern Platz zur Entfaltung.“

Mit dem neuen Leonardo Royal Hotel vergrößert die Hotelgruppe den Standort Berlin auf sechs Häuser mit insgesamt 1.495 Zimmern. Aktuell im Portfolio enthalten sind: Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz, Leonardo Hotel Berlin Mitte, Leonardo Boutique Hotel Berlin City South, Leonardo Hotel Berlin City West sowie das Leonardo Hotel Berlin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.