Neues me and all hotel eröffnet in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer coronabedingten Verzögerung freuen sich die Vorstände Otto und Frank Lindner, nun den insgesamt sechsten Standort der Marke me and all hotels zu eröffnen. Es ist zugleich das zweite Hotel der Marke in Düsseldorf, die Otto Lindner und Andreas Krökel entwickelt haben. Leiten wird das 249 Zimmer-Hotel Sven Pusch, der ebenfalls Manager des me and all hotel in der Düsseldorfer Innenstadt ist.

Wie es für das Konzept typisch ist, ziehen ziehen auch Düsseldorfer Partner, die sogenannten Local Heroes, mit ein ins neue me and all hotel. Dabei spielt das Thema Kunst eine wichtige Rolle: Schon beim Check-in ist das augenzwinkernde Kunstwerk von Adam Karamanlis nicht zu übersehen, es zeigt die englische Königsfamilie als Schafsherde im Pop-Art-Stil und spielt damit auf die Düsseldorfer High Society an. Die weiteren öffentlichen Flächen sind von großformatigen Fotografien des lokalen Künstlers und Kurators Wolfgang Sohn gestaltet. Für florale Opulenz sorgt der Blumenschmuck der Schwestern Tanja und Nora aka all4design, die auch im me and all hotel auf der Düsseldorfer Immermannstraße beliebt für ihre bunten Daumen sind.

„Das me and all hotel in Düsseldorf-Oberkassel steht mit seinen Local Heroes und seinem pompösen Design total für das Düsseldorfgefühl, das wir so sehr lieben und alle Hotelgäste bei uns erleben lassen wollen“, freut sich Otto Lindner, der Geschäftsführer der me and all hotels.

Neben dem optischen wird auch der kulinarische Genuss großgeschrieben: Dafür sorgt vor allem der direkte Nachbar und Partner Mezzomar, der das Beste aus dem Mittelmeer-Raum serviert – entweder in der me and all Lounge oder im angrenzenden eigenen Restaurant. Dazu passend bringt der Wein 746, der nach dem Düsseldorfer Rheinkilometer benannt ist und deshalb den Beinamen „Wein fürs Dorf“ trägt, Freude ins Glas.

Vertrieben wird der Wein aus Rheinhessen vom Düsseldorfer Max Beecken. Auch sein Bruder Ulf gehört zu den Local Heroes. Denn er ist der Kopf hinter dem Craftbier Pitters, das an der me and all Bar serviert wird. Zu den weiteren lokalen Tropfen zählen der Korn der Niederkasseler Brennerei Schmittmann und das Füchschen Alt. Für den heißen Genuss ist auch im Standort Oberkassel die Rösterei Vier zuständig, die im me and all hotel auf der Immermannstraße ein Café betreibt. Dazu passen die im doppelten Sinn süßen Kunstwerke von Johanna Sucre, die im me and all hotel eine kleine Patisserie hat und Macarons, Cake-Pops oder Mini-Küchlein backt.

Athletik-Workouts und Düsseldorfer Plattenhelden

Im me and all hotel d’dorf-oberkassel kommt auch die Freude an der Bewegung nicht zu kurz. Zu einer Spritztour an den nahegelegenen Rhein laden zum Beispiel die Tokyo-Bikes ein, die die Hotelgäste kostenlos leihen können. Und im Hotel-Gym mit Tageslicht sind Workout-Kurse mit dem Local Hero Die Athletenschmiede geplant. Selbstverständlich unterstützt das me and all hotel auch die lokalen Sportgrößen Fortuna Düsseldorf und das Eishockeyteam DEG.

Bereits ab Mai sind zudem Events wie Lesungen und Wohnzimmerkonzerte mit lokalen Künstlern geplant, die für Hotelgäste und Düsseldorfer Besucher kostenlos sind. Mit am Start sind auf jeden Fall die lokalen DJs Maze, Mr. Nice Guy, Phil Phader und TMSN.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.