Neues Open-Lobby Konzept im Holiday Inn Dresden – Am Zwinger

| Hotellerie Hotellerie

Im Holiday Inn Dresden – Am Zwinger wurde in den vergangenen Wochen die Lobby, Restaurant und Bar einer Renovierung unterzogen. Nun erstrahlen diese Bereiche in einem Open-Lobby-Konzept. Die Renovierung erfolgte bei laufendem Hotelbetrieb. Seit 2022 gehört das Hotel zum Portfolio der LFPI Hospitality Group.  Für die Umsetzung des von IHG entwickelten Konzepts konnte das Architekturbüro Arp Architekten aus Hamburg gewonnen werden.

Das neue Design verbindet die verschiedenen Bereiche miteinander. Durch die Verwendung von Holz, sanften Farbtönen, Polstern und Teppichen wurde eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Diese Bereiche bieten den Gästen eine Alternative, um sich zu entspannen, zu arbeiten oder sich mit anderen zu treffen. Den Kaffee dazu gibt es an der neuen Coffee Bar mit Bohnen aus dem Hause Dallmayr.

"Gäste und Team waren gleichermaßen gespannt auf die bevorstehenden Veränderungen", berichtet Hoteldirektorin Tina Wascher, die bereits erfolgreich andere Renovierungsprojekte geleitet hatte und den Ablauf in ihrem Haus äußerst positiv erlebte – natürlich inklusive einiger kurzfristiger Herausforderungen. Beeindruckend war, dass einige Arbeiten sogar von den eigenen Mitarbeitenden übernommen wurden. Das Service- und Küchenteam tauschte kurzerhand ihre Uniformen gegen Malerkleidung und beteiligte sich aktiv an der Verschönerung "ihrer" Bereiche. 

Das Hotel liegt im barocken Herzen von Dresden, direkt gegenüber vom Zwinger und bietet 144 Zimmer unterschiedlicher Kategorien. Das Trianon Restaurant & Bar verfügt über eine Innenhofterrasse. Das Hotel stellt zudem fünf Tagungsräume zur Verfügung, die Platz für bis zu 80 Personen bieten. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.