Neues Premier Inn Hotel in Hannover

| Hotellerie Hotellerie

Im Auftrag der Citygrove Hannover Limited errichtet MBN ein Hotel in der Hamburger Allee in Hannover, angrenzend an den bestehenden Gebäudekomplex des Bredero-Hochauses. Das geplante Hotel wird 220 Zimmer im 3-Sterne-Segment bieten. Im Erdgeschoss befindet sich die Lobby mit Rezeption und Restaurant sowie die Personal- und Bürobereiche.

Das Gebäude wird als Stahlbetonkonstruktion erstellt. Das Untergeschoss besitzt einen Bestandskeller, der ertüchtigt und zukünftig für Technik- und Lagerräume genutzt wird. Der Neubau erhält eine vorgehängte hinterlüftete Fassade, aus großformatigen Faserzement-Fassadenplatten.

Eine zentrale Herausforderung ist die enge innerstädtische Bebauung mit einem hohen Aufwand in der Koordination der Baustellenlogistik. Die Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme ist für das letzte Quartal 2025 geplant.

Für Premier Inn wird es nicht das erste Haus in der niedersächsischen Landeshauptstadt. 2021 übernahm das Unternehmen bereits das ehemalige Star Inn. 179 Zimmer und 51 Parkplätze stehen den Gästen im Hannover City University in der Hamburger Allee seitdem zur Verfügung.

„Die zentrale Lage ist zum einen ein idealer Startpunkt, um bei einem Städtetrip die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu genießen, vom Sprengelmuseum über Welfenschloss, Herrenhäuser Gärten und Ernst-August-Galerie bis zum Maschsee als besondere Attraktion eines Gewässers mitten in der Stadt. Zum anderen ist das Haus durch die hervorragende Verkehrsanbindung ideal für Business Gäste, vor allem Messe- und Kongress-Besucher“, betont Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland: „Wir freuen uns, dass wir bei unserer Expansion jetzt erstmals auch an einem so wichtigen Standort wie der Landeshaupt von Niedersachsen vertreten sind.“ 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.