Neues Premier Inn-Hotel in Karlsruhe eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die 50 rückt immer näher: Die Hotelkette Premier Inn hat ihr erstes Haus in Karlsruhe und ihr bundesweit 49. Hotel eröffnet. Der fünfstöckige Neubau am Hauptbahnhof und dem denkmalgeschützten Wasserturm verfügt über 208 Zimmer. Das Premier Inn Karlsruhe City Am Wasserturm ist Teil des Gebäudekomplexes namens Bürotel und gehört der Timon-Gruppe.

„Wir sind sehr glücklich, in dieser ebenso historischen wie modernen Nachbarschaft unser erstes Hotel in Karlsruhe betreiben zu dürfen“, schwärmt Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland.

„Der zentrale Standort direkt am Hauptbahnhof ermöglicht es unseren Gästen, diese traditionsreiche und innovative Stadt auf schönste Weise kennenzulernen, egal ob sie hier als Freizeitreisende unterwegs sind oder ihren Geschäften nachgehen. Auch für Ausflüge in den Schwarzwald, ins Kraichgau, in die Südpfalz und ins Elsass ist das Premier Inn Karlsruhe City Am Wasserturm der ideale Ausgangsort.“

In der unmittelbaren Nähe zum Karlsruher Hauptbahnhof wird mit dem Bürotel ein dort genau passendes Mixed Use-Projekt verwirklicht, ist Günther Tetzner, geschäftsführender Gesellschafter der Timon-Gruppe überzeugt: „An diesem herausragenden Standort ist die Mischung eines so gefragten Beherbergungsangebots und attraktiver Büros die ideale städtebauliche Lösung. Es wird für die Entwicklung attraktiver Innenstädte generell immer wichtiger, verschiedene Nutzungen gezielt zu kombinieren. Auch die wirtschaftliche Stabilität wird auf diese Weise weiter gesteigert.“ Tetzner betont, dass es trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit Corona-Pandemie, Energiekrise und Lieferketten-Problemen nur kurze Verzögerungen in der Bauplanung und -ausführung gegeben hat. „Die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Premier Inn war dafür ein entscheidender Faktor. Die Marke beschert Reisenden eine hervorragende neue Übernachtungsmöglichkeit, und Städte können durch Mixed-use-Projekte wie das Bürotel gezielt ihre Attraktivität steigern.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.