Neues Resort in Rottach-Egern: Severins-Hotels am Tegernsee

| Hotellerie Hotellerie

Die Severins Hotels, mit Häusern in Keitum und Morsum auf Sylt sowie im österreichischen Lech am Arlberg, bekommen im Süden Deutschlands Zuwachs: In Rottach-Egern, direkt am Tegernsee gelegen, entsteht ein weiteres Severins Resort & Spa. Hier tritt das Severins gegen größen wie Althoffs Überfahrt oder Moltkes  Egerner Höfe an.

Die Tegernseer Stimme hatte schon Ende November Hinweise, dass die Bremer Atlantic-Hotelkette als neuer Eigentümer des Premiumgrundstücks in der engeren Auswahl wäre. Zuletzt seien es noch drei Interessenten gewesen, verkündete heute Rainer Leidecker von der Projektgesellschaft Seestraße 19-21.

Zusammen mit Partner Ernst Tengelmann habe man sich aber für die Zech Group in Bremen entschieden, ein international aufgestelltes Unternehmen in Familienbesitz. Allein die Zech Hotel Holding betreibt 22 Hotels mit 1.600 Mitarbeitern. Darunter sind zwölf Atlantic-Hotels in Bremen, Kiel und Lübeck. Dazu gehören des Weiteren bisher drei 5-Sterne-Luxury-Hotels der Marke „Severin’s“ auf Sylt in Keitum und Morsum und eines in Lech am Arlberg. Das vierte Severin’s ist nun in Rottach-Egern auf den Weg gebracht worden.

Das an der Seestraße gelegene und für den Bau vorgesehene Grundstück verfügt über eine erhöhte Lage und bietet See- und Bergblick. Auf einerGrundstücksfläche von rund 6.000 Quadratmetern beginnen die Bauarbeiten bereits Mitte 2020.

Für das Resort sind insgesamt 61 Zimmer und Suiten mit einer Größe zwischen 30 und 70 Quadratmetern vorgesehen, die in Anlehnung an den für die Region typischen alpinen Stil mit natürlichen, hochwertig verarbeiteten Materialien ausgestattet und modern gestaltet werden.

Das Herzstück des Hotels ist ein Restaurant mit gehobener Kulinarik sowie eine Bar, beide mit Außenbereich und Blick auf den See und den Kurpark. Zudem wird das Resort über drei Veranstaltungsräume für Events und Feierlichkeiten verfügen. Der  geplante Spa bietet mit seinen rund 1.500 Quadratmetern neben verschiedenen Saunen, Behandlungs- und Ruheräumen auch einen Pool.

Direkt von der Seestraße zugänglich befinden sich mehrere Ladengeschäfte mit einem

hochwertigen Shopping-Angebot. Das neue Severins Resort & Spa am Tegernsee wird die soll die Severins Philosophie in das Voralpenland bringen und, ähnlich wie das erste Luxushotel der Hotelkollektion, das 5-Sterne Severins Resort & Spa auf Sylt, die Authentizität der Region widerspiegeln und mit modernem Design in lässigem Luxus vereinen.

Die DomiZiel GmbH aus Düsseldorf war bei der Transaktion beratend und vermittelnd tätig. Die Tegernseer Grund Immobilien GmbH hat gemeinsam mit dem Architekturbüro LSA Architekten GmbH, die Projektentwicklung und baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.