Neuzugang in Rom: Romantik zieht es in die Metropolen

| Hotellerie Hotellerie

Nach Zürich, Wien und Brügge meldet Romantik jetzt den nächsten Neuzugang in einer europäischen Metropole. Mit dem „Romantik Hotel The Inn at The Roman Forum“ stößt eines der renommiertesten Häuser der italienischen Hauptstadt ab sofort zu der in neun Ländern tätigen Hotelmarke. Das Hotel liegt mitten im historischen Kern der Stadt Rom, direkt am Forum Romanum und verfügt über ein einzigartiges Detail: Historische Gänge und eine hauseigene Krypta im Untergeschoss, die auch Teil des Forum Romanums sind. Die Dachterrasse des Hauses bietet einen unvergleichlichen Blick auf die historischen Bauwerke der italienischen Hauptstadt. „Immer mehr Hoteliers, auch in den großen Städten, zeigen sich überzeugt von den Vorteilen, die Romantik sowohl im Vertrieb, als auch beim Einkauf oder im Personalwesen bietet. Wir haben die Marke in den letzten drei Jahren messbar gemacht und zeigen jetzt schwarz auf weiß, dass sich die Mitgliedschaft rechnet“, freut sich Thomas Edelkamp über den prominenten Neuzugang, der auf überdurchschnittlich gute Gästebewertungen auf allen Portalen verweisen kann.

Laut Edelkamp, profitierten inzwischen Stadthoteliers aus Hamburg, Dresden, Kiel, Nürnberg, Trier, Osnabrück, Wien, Salzburg, Bern, Luzern, Zürich, Brügge und Venedig von dem Distributionsnetzwerk der Marke Romantik. Das „Inn at The Roman Forum“ sei nun ein weiterer Beleg dafür, dass die Romantik-Strategie Früchte trage.

Das Romantik Hotel The Inn at The Roman Forum bietet 5-Sterne-Ausstattung auf Augenhöhe mit den Top-Residenzen im Herzen Roms, modernes Design gepaart mit zeitgenössischem Komfort. Direkt am Pantheon gelegen, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die Ewige Stadt zu entdecken. Der Dachgarten des Hauses bietet einen hervorragenden Blick über Rom, vom Colle Palatino hin zum Colosseum, vorbei am Forum Romanum, der Piazza Venezia und dem Campidoglio. Der idyllische Garten mit Orangenbäumen und Blumen gilt als Oase der Ruhe in inmitten der Hauptstadt Italiens.

Über die Romantik Hotels & Restaurants
Tradition, Historie, Qualität und herzliche Gastfreundschaft prägen die über 200 Romantik Hotels & Restaurants und 300 Partnerhäuser in zehn Ländern Europas. Romantik Hoteliers heißen Reisende in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Schottland, Italien, Spanien und Frankreich willkommen. Die schlagkräftige Vertriebs- und Marketingkooperation präsentiert seit über 40 Jahren die gesamte Vielfalt individueller Hotellerie: vom hochwertigen Landgasthof über einzigartige Wellness-Häuser bis zu urbanen Luxushotels. Ausgezeichnete Kulinarik, echte Regionalität und erlebbare Geschichte vereinen die persönlich geführten Hotels zu einer exklusiven Kollektion für höchste Ansprüche unter dem Dach der starken Marke Romantik.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.