NH eröffnet Haus in Heidelberg als „Collection-Hotel“

| Hotellerie Hotellerie

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten darf sich das ehemalige NH Hotel Heidelberg ab sofort zur Premiummarke NH Collection zählen. Das Haus will mit einer Mischung aus historischem Brauhaus und moderner Architektur überzeugen.

Die Geschichte des Gebäudes geht zurück auf das Stammhaus der Heidelberg Brauerei, die im Jahr 1753 gegründet wurde. Bis in die 90er Jahre wurde hier Bier gebraut, bis das Haus um einen modernen Bau erweitert und 2001 schließlich zu einem NH Hotel wurde. Die Verbindung zwischen alter und neuer Architektur stellt ein großes Glasdach dar, welches das alte Brauhaus mit dem neuen Gebäude verknüpft. Darunter findet sich das imposante Atrium des Hauses.

Im Zuge der Renovierungsarbeiten erhielt das Hotel nun eine elegante Aufwertung der Innenarchitektur. Tonangebend sind im gesamten Haus warme, gedeckte Farben wie sanftes Braun, Beige und Grau. Gemütliche Loungemöbel, Designelemente in gold-metallic und belebende Pflanzenarrangements sorgen für zeitgemäßes Ambiente.

Alle 168 Zimmer sind mit den NHC-Standards wie eigens designten Betten, Nespresso-Maschine, LCD-Flachbild-TV und Highspeed-Internet ausgestattet. Zwölf Einheiten davon sowie neun Junior-Suiten sind als Family Rooms für Familien mit bis zu vier Personen geeignet. Eine Übernachtung im NH Collection Heidelberg kostet ab 96 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer und ist buchbar unter www.nh-collection.com/de/hotel/nh-collection-heidelberg.

Der Tagungsbereich im NH Collection Heidelberg ist mit rund 1.000 Quadratmetern einer der größten der Stadt. 16 Tagungsräume mit modernster Ausstattung und das angegliederte Restaurant Bräustüberl, in dem Events für bis zu 65 Personen möglich sind, bieten den passenden Rahmen für jede Veranstaltung.

Heidelberg verfügt über die älteste Universität Deutschlands und bildet ein wichtiges kulturelles Zentrum des Landes. Mit der barocken Altstadt und dem Schloss Heidelberg lockt das Baden-Württembergische Juwel jährlich 11,9 Millionen Besucher an. Die UNESCO hat Heidelberg sogar 2014 als „City of Literature“ ausgezeichnet. Literarische Veranstaltungen, Literaturfestivals und eine lebendige Autoren- und Theaterszene prägen die Stadt und ihr Flair. Neben dem NH Collection Heidelberg bilden derzeit über 90 Häuser das Portfolio der Premiummarke NH Collection in 21 Ländern. Zu den weiteren Expansionsplänen der Marke gehört das NH Collection Frankfurt Spin Tower, das am 1. Mai 2023 eröffnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.