Nouri Hotel in Bad Krozingen eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 regional und überregional geladenen Gästen gefeiert. Hotelier Werner Baumgartner und seine Tochter Florina Feninger eröffneten den Abend mit einem Einblick in ihre Vision für das Hotel nach einer sechsjährigen langen Phase der Planung und Entwicklung. Höhepunkte des Abends waren der Auftritt der Band Glasperlenspiel, verschiedene Showacts und Live-Musik. 

Das Hotel hat 99 Zimmer und fünf Suiten. Es umfasst ein Restaurant mit Gartenwirtschaft, eine Day Bar, eine Rooftop Bar, einen Konferenzbereich, eine Boutique, einen SPA sowie die Anbindung an die Therme Vita Classica.

Ein Glasgang bringt die Gäste kostenlos in die anliegende Therme Vita Classica mit neu eröffnetem „Wohlfühlhaus“. Im hauseigenen Nouri SPA können sich die Besucher auf Sauna, Massagen in den sechs Behandlungsräumen und eine Kältetherapie in Kryokammern freuen. Die Kryokammer von MecoTec ist so nur in insgesamt zwei Hotels in ganz Deutschland vorzufinden. 

Das Hotel bietet Möglichkeiten für Alleinreisende, sich mit anderen Gästen zu verbinden, sei es am großen Solo-Tisch im Restaurant oder in der Rooftop Bar mit großer Terrasse. Hier können Besucher Cocktails und den Panoramablick auf den Schwarzwald und die elsässischen Vogesen genießen.
 

Nouris Veranstaltungskalender reicht von SPA Retreats über Grillabende, DJ Partys („Nouri Club Sounds“) und Champagnerpartys bis hin zu Kochkursen und Kunstevents. Am Wochenende gibt es Yoga für alle. Der Veranstaltungsbereich „Nouri Meet“ bietet Platz für bis zu 300 Personen. Mit den verschiedenen Outlets Rooftop Bar, Restaurant, Gartenwirtschaft und Day Bar kann das Nouri bis zu 600 Personen zur selben Zeit bewirten.

Die Lage des Hotels im Dreiländereck, wo sich Deutschland, Frankreich und die Schweiz treffen, spiegelt sich auch in der Küche des Nouri Restaurants „Taste“ wider. Die regionale Dreiländereckküche des Nouri wird von Küchenchef Didier Sifferlen und Sous Chef Michael Marschke geführt. 

Bad Krozinger Bürgermeister Volker Kieber: „Mit den Investoren und Betreibern rund um die Familie Baumgartner/ Feninger haben wir regionale Unternehmer gefunden, die den Tourismus in der Region mit der Marke Nouri stärken. Wir sind stolz darauf, dass somit das bereits breite Hotelangebot in und rund um Bad Krozingen qualitativ erweitert wurde.“

Geschäftsführer der Vita Classica Therme Rolf Rubsamen: „Die Einbindung und Anbindung an die Vita Classica Therme ist sensationell, der Hotelgast kann nahtlos vom Hotelzimmer in die Therme mit seiner Zimmerkarte. So hat er Zugang zu unseren vielfältigen Leistungen und das Angebot während seines Aufenthaltes wird ungemein vergrößert. Besser geht‘s nicht“

Unternehmer Werner Baumgartner: „Mit dem Nouri Hotel haben wir einen Ort für internationale Gäste geschaffen, so haben wir seit Anbeginn bereits über 45 Prozent Schweizer Gäste begrüßen dürfen. Wir sind aber auch ein Ort für die Region, mit unserer tollen und breit aufgestellten Gastronomie und unserem Veranstaltungsangebot. Dies wird bereits sehr gut angenommen“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.