Novotel expandiert in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen. 

Philippe Bijaoui, Chief Development Officer Europe & North Africa Premium, Midscale, Economy bei Accor: „Die strategische Expansion von Novotel in ganz Europa unterstreicht unser Engagement für Entwicklung und Innovation. Unsere Strategie ist es, Räume zu schaffen, die Geschäfts- und Freizeitaktivitäten nahtlos verknüpfen. Wir wollen unseren Gästen ermöglichen, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und sich auf das zu konzentrieren, was für sie wirklich zählt. Mit unserem Markenwachstum werden wir die Zukunft des Reisens durch unseren ausgewogenen, erlebnisorientierten Ansatz mitgestalten und damit moderne Reisende ansprechen.“

Zu den jüngsten und anstehenden Hoteleröffnungen von Novotel in Europa zählen:

Novotel Valencia Lavant (Spanien) – In zentraler Lage in Valencia, in der Nähe des berühmten Palacio de Congresos, bietet das neu eröffnete Hotel 370 Zimmer und eine Inneneinrichtung, die von den Sundukovy Sisters entworfen wurde. Das Hotel verfügt über elf Etagen und eine zweistöckige Poolbar mit Terrasse. Gäste und Einheimische genießen im Restaurant Papúa Valencia lokale und internationale Gerichte. Geschäfts- und Tagungsreisende nutzen die Coworking Bereiche und acht Tagungsräume.

Novotel Malta Sliema (Malta) – Direkt am Meer gelegenen, wird das Novotel Malta Sliema voraussichtlich im Sommer als erstes Novotel-Hotel auf Malta eröffnen. Nahe Valletta gelegen, bietet es künftig 293 Zimmer, einen Pool auf dem Dach, eine Bar und eine Terrasse. Das neue Hotel verfügt zudem über ein Wellness-Center mit beheiztem Innenpool, Fitnessraum, Sauna, Behandlungsräumen und Jacuzzi. Geschäftsreisende können dank der auf Firmenanlässe ausgerichteten Tagungsräume Events jeglicher Größe abhalten.

Novotel Zagreb (Kroatien) – Das neue Hotel mit 170 Zimmern, das im Mai eröffnet werden soll, ist zugleich das Debüt von Novotel in Kroatien. Das Novotel Zagreb bietet ein Wellness-Center mit Fitnessbereich, Hammam und Sauna sowie einen Garten und eine Terrasse mit Aussicht auf die Hauptstadt. Geschäftsreisenden stehen 700 Quadratmeter Konferenzräumlichkeiten zur Verfügung, die sowohl für große wie auch kleine Veranstaltungen ausgestattet sind. 

Novotel Hamburg HafenCity (Deutschland) – Mit Eröffnung wird das Hotel Teil des neuen Überseequartiers in Hamburg und liegt nur wenige Minuten von den örtlichen Sehenswürdigkeiten und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Das Hotel wird 163 Zimmer bieten. Gäste und Einheimische können im hauseigenen Nova Restaurant und in der Bar traditionelle Menüs und eine Auswahl an lokalem Bier genießen. Das Novotel Hamburg HafenCity wird voraussichtlich noch in diesem Jahr eröffnen und reiht sich in das Portfolio von derzeit 26 Novotel-Hotels in Deutschland ein.

Novotel Paris La Déf Nanterre (Frankreich) – Das Hotel mit 170 Zimmern, das künftig den Pariser Stadtteil La Défense in den Fokus rückt, wird ein modernes Interieur, ein Restaurant und eine Bar bieten. Mit mehr als 4.000 Quadratmetern an Tagungsräumen und einer guten Anbindung an das Pariser Stadtzentrum ist das Hotel zudem passend für Veranstaltungen. Einchecken können die ersten Gäste voraussichtlich bereits im Sommer 2025.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.