Novum Hospitality eröffnet Hampton by Hilton Konstanz als erstes Hilton-Franchiseprojekt

| Hotellerie Hotellerie

In Konstanz eröffnet Novum Hospitality das Hotel Hampton by Hilton Konstanz in der Line-Eid-Straße 8. Als erstes Hilton-Franchiseprojekt verfügt das Haus über 183 Gästezimmer und einem rund um die Uhr nutzbaren Fitnessstudio. Die Hoteleröffnung markiert die fristgerechte Erfüllung des 2019 geschlossenen Franchisevertrages. Als Projektentwickler und Eigentümer fungierte das Unternehmen Axxus Capital mit Sitz in Mannheim.

„Die Eröffnung des Hampton by Hilton Konstanz kennzeichnet den Start unserer Franchisepartnerschaft mit Hilton. Wir freuen uns auf den Betrieb des Hotels unter starker Marke. Neben der fortgeführten Etablierung unserer Eigenmarken sehen wir dieses Bündnis als wichtigen Eckpfeiler der Unternehmensentwicklung. Am Standort Konstanz planen wir ebenfalls die Eröffnung des the niu Flower in 2024“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Die Zimmerkategorien des neuen Hauses umfassen den Queen-, Twin-, und King Room. Der Queen Room ist dabei ebenfalls mit Sofabett-Option buchbar. Sämtliche Zimmer verfügen über HD-Flachbildfernseher, einen Minikühlschrank, Kaffee- sowie Teezubereitungsmöglichkeiten, einen Schreibtisch, eine Bügelstation und einen Safe. Hotelgäste dürfen sich außerdem über ein warmes Frühstück sowie rund um die Uhr nutzbare Fitnessräume freuen.

Als zuständige Cluster- und Hotelmanagerin fungiert die 28-jährige Stella Zinn, die den F&B Award „F&B-Leader of the Year 2019“ erhielt und zuvor als Food & Beverage Manager im Hilton Prague beschäftigt war. Die Fachfrau blickt der neuen Aufgabe positiv entgegen: „Nach der Betreuung des Pre-Opening Prozesses des neuerbauten Hotels freue ich mich umso mehr über dessen erfolgreiche Eröffnung und darauf, unseren Gästen gemeinsam mit meinem Team exzellenten Service am besonderen Standort Konstanz zu bieten.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.