Novum Hospitality startet in Augsburg mit zwei Hotelkonzepten unter einem Dach

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Select Hotel Augsburg und dem acora Augsburg Living the City eröffnet Novum Hospitality in Augsburg gleich zwei neue Hotels mit unterschiedlichen Konzepten im selben Gebäudekomplex.

„Der Hotelkomplex in der Regensburger Straße eignet sich ideal für unsere beiden Marken und die unterschiedlichen Bedürfnisse von Short- und Long Stay-Reisenden. Unser erstes Objekt in Augsburg spricht durch seine Lage gleichermaßen Geschäfts- sowie Städtereisende an und ist damit besonders interessant für uns“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. 

Während das Select Hotel Augsburg über 132 Gästezimmer verfügt und sich an Freizeit- und Geschäftsreisende richtet, stehen im acora Augsburg Living the City 88 Apartments für längere Aufenthalte zur Verfügung. Beide Häuser werden von Andreas Baumgärtner geleitet.

Für Businessgäste stehen im Select Hotel Augsburg drei Veranstaltungsräume zur Verfügung. Darüber hinaus ermöglicht ein Co-Working-Space das gemeinsame Arbeiten. Das mehrsprachige Personal an der Rezeption steht Gästen rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung. Morgens bietet das Hotel ein Frühstücksbuffet, zudem können die Gäste einen Drink an der Bar nehmen. 

acora Augsburg Living the City

Die 88 Apartments im acora Augsburg Living the City verfügen über eine Kitchenette für die Selbstversorgung. Zur weiteren Grundausstattung zählen Sitzgelegenheiten und ein Tisch, so dass Gäste das Zimmer auch als Büro nutzen können. In allen Apartments steht kostenloses WLAN, ein Soundsystem sowie ein Smart-TV mit Smartphone/Tablet-Schnittstelle zur Verfügung, die die Wiedergabe von Inhalten externer Videostreaming-Plattformen ermöglicht. Auf Wunsch können Gäste auch am Frühstücksbüfett teilnehmen. Das Serviceangebot mit Concierge-, Room- und Wäscheservice sowie ein Self-Service-Snackautomat runden das Angebot ab.

Beim Ein- und Auschecken setzt das Apartment-Hotel acora Augsburg Living the City auf digitale Angebote: So können Gäste rund um die Uhr den Check-in-Automaten nutzen und bleiben bei der An- und Abreise flexibel. Neben der Buchung und der digitalen Bezahlung sind Check-in und -out inklusive mobiler Türöffnung zudem via Smartphone oder Tablet möglich. Ein Digital Host betreut die Gäste bei Bedarf auf dem eigenen mobilen Endgerät und gibt Informationen zum Aufenthalt. 

Die zentrale Lage zwischen den süddeutschen Metropolen München und Stuttgart und die Verkehrsinfrastruktur machen den Standort Augsburg für zahlreiche Zielgruppen attraktiv. Zu den Highlights zählen die Altstadt mit ihren Jahrhunderte alten Häusern, die Fuggerei, die WWK ARENA, in der zahlreiche Großveranstaltungen stattfinden, sowie der Augsburger Stadtwald, die Augsburger Puppenkiste und der Augsburger Zoo.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.