Öko-Luxus-Lodge: Siringit Migration Camp by Mantis neu in Tansania

| Hotellerie Hotellerie

Das Siringit Migration Camp by Mantis ist der jüngste Neuzugang der nachhaltigkeitsorientierten Hotelgruppe mantis, die für Luxushotels, Öko-Lodges, Schiffsreisen und einzigartige Erlebnisse weltweit steht. Das Besondere: Das Camp ist nicht nur nachhaltig konzipiert, sondern komplett mobil: Der natürlichen Herdenwanderung der Wildtiere – von Zebras über Thomson-Gazellen bis hin zu den diversen Raubtieren – folgend, wechselt das Luxuscamp regelmäßig innerhalb des Serengeti Nationalparks seinen Standort. Vom Mara River in der südlichen bis hin zur nördlichen Serengeti, wo die Tiere kalben.

Paul Gardiner, CEO der Mantis-Gruppe: „Die Great Migration ist als eines der größten Naturschauspiele der Welt bekannt und steht bei vielen internationalen Reisenden auf der Wunschliste. Das Siringit Migration Camp by Mantis kehrt zurück zu den Ursprüngen der Safari: nachhaltige, mobile Kleincamps, die sich in Symbiose mit den Wildtieren bewegen. Die besondere Form der Zelte – achteckig mit transparenten Seiten – soll die Trennung zwischen Außen- und Innenbereich aufheben, damit sich der Gast noch näher an der Natur befindet. Wir freuen uns darauf, die ersten Gäste zu begrüßen und ihnen die Gelegenheit zu bieten, die Natur in all ihrer Pracht zu erleben.“

Das Siringit Migration Camp by Mantis eröffnet in der Region Kogatende in der nördlichen Serengeti und bleibt dort bis zum 15. November 2021. Anschließend wird es in die Region Ndutu in der südlichen Serengeti verlegt, wo es von 15. Dezember 2021 bis 31. März 2022 seinen Standort hat, bevor die Herden wieder in Richtung Norden wandern. Beide Locations verfügen über eine private Landebahn für die An- und Abreise der Gäste. Es verkehren tägliche Linienflüge von Arusha und Seronera nach Kogatende. Vom Airstrip sind es nur zehn Autominuten zum Camp.

Das Camp nach Beduinen-Art besteht aus acht Zelten, die auf erhöhten Plattformen errichtetet einen ungetrübten Blick auf die wilde Landschaft der Serengeti haben. Jedes Zelt bietet Platz für zwei Personen, für Familien und Kleingruppen können zwei Zelte zu einem Viererzelt verbunden werden. Jedes Zelt verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Doppelwaschtisch. Komplettiert wird das Camp durch ein separates Speisezelt und ein Lounge-Zelt mit einer Auswahl an Bildbänden und Brettspielen.

Das Camp und seine Einrichtungen:

Materialien & Design

Die Zelte bestehen aus recyceltem Material und wurden in Tansania gefertigt. Die gespannten Wand-Elemente sind handgenäht; das achteckige Schattennetz reicht bis zum Boden und die Seitenwände sind transparent, um die Grenzen zwischen Natur und Mensch aufzuheben und auf diese Weise den Gästen die wilde Serengeti noch näher zu bringen. Sämtliche Einrichtungsgegenstände sind Maßanfertigungen von Vaun Interiors in Johannesburg, Südafrika. Da es sich um ein mobiles Camp handelt, wurden die meisten Gegenstände so gestaltet, dass sie sich einfach zusammenklappen und entsprechend verpackt leicht transportieren lassen.

Wildtierbeobachtungen

Bekannt ist die Serengeti für die dort stattfindende Wildtier-Migration. Erfahrene Guides begleiten Gäste auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch den Serengeti Nationalpark. Hier lassen sich wilde Tiere genauso wie eine Vielzahl von Vögeln in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten – ein spektakuläres Erlebnis für Safari-Neulinge und erfahrene Safari-Reisende gleichermaßen.

Verpflegung

Bei ganztägigen Safari-Ausflügen bereitet das Camp-Team auf Wunsch einen Korb für ein Picknick im Freien vor, etwa unter dem natürlichen Baldachin eines Akazienbaums oder nahe des Mara River. Regulär werden die Mahlzeiten im Speisezelt eingenommen. Im Fokus steht eine moderne, saisonale Küche mit afrikanischen Aromen.

Spa-Anwendungen

Siringit arbeitet mit der afrikanischen Premium-Spa-Marke Healing Earth zusammen. Verwendet werden Bio-Produkte aus natürlichen aktiven Ingredienzen, die aus den vielzähligen Schätzen des Kontinents stammen – Mineralien, Ozeane, Blumen, Kräuter, Früchte, Saaten und natürliche Öle. Die Verwurzelung in der afrikanischen Kultur zeigt sich auch bei den Treatments. Jede der verschiedenen Massagebehandlungen beginnt auf die gleiche Art und Weise – mit einer traditionellen afrikanischen Fußreinigung. Für Kinder gibt es ein „Mini Me Treatment“, bestehend aus einer Gesichtsmaske und einem Fuß-Schaumbad mit Lavendel und Jasmin sowie einem sanften Mango-Orangen-Peeling.

Nachhaltigkeitszertifizierung

Anders als andere mobile Camps steht das Siringit Migration Camp by Mantis auf erhöhten Plattformen statt auf den üblichen Bodenmatten, wodurch der ökologische Fußabdruck reduziert werden kann. Für Strom und Heizung wird Solarenergie genutzt. Zudem sind Mantis-Gäste eingeladen, mit Hilfe des CO2-Kompensationsrechners der Mantis- und Accor-Stiftung CCFA ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Die beste Reisezeit

Der Serengeti Nationalpark ist mit eines der bekanntesten Wildtier-Schutzgebiete der Welt und hat die höchste Konzentration an Steppentieren in Afrika. Die beste Reisezeit sind die Monate des Wildwechsels: Das ist zum einen die Zeit zwischen Juli und November. Aber auch die Zeit, in der die Tiere kalben – von Januar bis März. Doch auch außerhalb dieser Zeiträume lohnt sich ein Besuch, um in eines der faszinierendsten Ökosysteme der Welt einzutauchen.

Preise und Inklusivleistungen

Der Übernachtungspreis („Game Package“) des Siringit Migration Camp by Mantis umfasst folgende Leistungen:

  • Unterkunft, sämtliche Mahlzeiten, lokale Getränke
  • Morgendliche und abendliche Safari-Touren
  • Picknick-Frühstück, -Lunch und -Abendessen (im Falle von Ganztages-Safaris)
  • Sundowner
  • Transfers im Allrad-Safarifahrzeug zwischen dem nächstgelegenen Serengeti-Airstrip und dem Camp
  • Gratis-WLAN

Eine Übernachtung kostet ab 600 US-Dollar pro Person und Nacht bei Doppelbelegung. Reservierungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer +27 41 404 9300 oder per E-Mail an: reservations@mantiscollection.com.

Das Siringit Migration Camp by Mantis ist Teil der Siringit Collection, eine kleine Kollektion ausgewählter Safari-Unterkünfte an exklusiven Standorten in Nordtansania, darunter das Siringit Serengeti Camp by Mantis im Nationalpark Serengeti und die Siringit Villa by Mantis nahe Arusha.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.