Opus Dubai: ME by Meliá-Hotel in spektakulärem Gebäude von Zaha Hadid

| Hotellerie Hotellerie

In Dubai steht die Eröffnung eines spektakulären Gebäudes bevor. Das Opus, nur wenige Minuten vom höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, entfernt, beherbergt auch ein ME by Meliá-Hotel. Die vor drei Jahren verstorbene Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid entwarf das Gebäude, das nun von ihrem Büro fertiggestellt wird.

Zu dem zweitürmige Bauwerk gesellen sich ein vierstöckiges Atrium im Erdgeschoss und eine asymmetrische Skybridge in 71 Metern Höhe, mit 38 Metern Breite und vier Stockwerken. Darunter befindet sich einen eine mindestens acht Stockwerke hohe Lücke, die aussieht, als wäre sie direkt aus dem kubischen Komplex geschnitzt. Die zentrale Lücke erinnert an die Drachenpforten, die in vielen Hochhäusern Hongkongs zu sehen sind.

Mit 20 Stockwerken über dem Boden und sieben unter der Erde bietet das Opus auch ein Nebeneinander von Ecken und Kurven, ein Markenzeichen von Hadid und ihren Mitarbeitern bei Zaha Hadid Architects (ZHA).
 

„Das Design drückt eine skulpturale Sensibilität aus, die die Balance zwischen fest und leer, undurchsichtig und transparent, innen und außen neu erfindet", sagt Mahdi Amjad, CEO von Omniyat, der Entwicklungsgesellschaft hinter dem Opus, die zwölf Restaurants, eine Dachbar, Büroräume und das ME by Meliá Hotel beherbergen wird. Auf dem London Design Festival 2014 zeigte Hadid, dass auch der Innenraum skulpturale Elemente aufweist, die sich durch Balkone, kantige Betten und Wellen von baumelnden Glaskugeln in der Lobby ausdrücken.

„Man erwartet immer, von den Entwürfen der ZHA überrascht zu werden, aber das Opus. geht über das hinaus, was wir je erwartet hätten“, sagt Gabriel Escarrer, Vizepräsident und CEO von Meliá Hotels International. Die ME by Meliá stattet derzeit das Hotel aus, dass im nächsten Jahr eröffnet werden soll.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.