Otto Lindner übernimmt Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee

| Hotellerie Hotellerie

50 Jahre nach der Unternehmensgründung überträgt Helmut W. Schweimler die Fortführung der Betriebsführung des Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee im Hochschwarzwald an Otto Lindner. Das Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee ist mit über 200 Zimmern und 450 Betten das größte Ferienhotel im Schwarzwald und setzt im Jahr 17 Millionen Euro um.

In den fünf Jahrzehnten seines Wirkens hat der Geschäftsführer Helmut W. Schweimler entscheidend zum Erfolg des anfangs unter dem Namen „Hetzel Hotel Hochschwarzwald“ und seit 1996 unter „Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee“ firmierten Hotels beigetragen. Neben der Umsetzung von zahlreichen Erweiterungs- und Umbauprojekten realisierte er in den 1970er Jahren ein einmaliges Finanzierungsmodell, für das ihm in der Branche viel Aufmerksamkeit und Anerkennung zuteilwurde.

Otto Lindner übernimmt ab Juli 2024 die Geschäftsführung der persönlich haftenden Betreibergesellschaft von Helmut W. Schweimler, der dem Unternehmen mit seinem reichen Erfahrungsschatz bis auf weiteres zur Seite stehen. „Ich freue mich sehr, dass ich mit Otto Lindner einen sehr erfahrenen Hotelier und Branchenkenner gefunden habe, der die Erfolgsgeschichte des Vier Jahreszeiten am Schluchsee fortschreiben wird“, so Helmut W. Schweimler. 

Lindner ist als aktiver Beirat in die Hospitality X aus Düsseldorf eingebunden. Diese Gesellschaft wurde im Jahr 2022 von seinem ältesten Sohn Otto Konstantin Lindner Konstantin Lindner und seinem Freund Tobias Sebastian Oberdieck gegründet. Die Hospitality X betreibt ausgefallene Hotelimmobilien mit besonderen Konzepten in exponierten Lagen und verbindet die klassische Hotellerie mit den Vorteilen der digitalen Revolution. Am Schluchsee wird Lindner über seine bisherige Rolle als aktiver Beiratsvorsitzender auch die alleinige Geschäftsführung übernehmen. 

Die Hospitality X verbindet die Hotellerie mit den gesellschaftlich relevanten Industrien von morgen. Mit dem The Zipper Hotel & Apartments eröffnete das Team von Hospitality X im November 2023 ein  digitalisiertes Hotel- und Apartmentkonzept mit 168 Serviced Apartments in Düsseldorf. Die Besonderheit des Konzepts beinhaltet die Verknüpfung zu einer interdisziplinären Facharztklinik. 

Am 01. Mai 2024 wurde als zweites Hotel der Gruppe die Betriebsführerschaft für das Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg übernommen. Es ist mit seiner besonderen Lage direkt am berühmten Tierpark Hagenbeck und vielen exotischen Einrichtungsdetails der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. 158 Zimmer und Suiten erwarten die Gäste.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.