Otto Lindner übernimmt Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee

| Hotellerie Hotellerie

50 Jahre nach der Unternehmensgründung überträgt Helmut W. Schweimler die Fortführung der Betriebsführung des Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee im Hochschwarzwald an Otto Lindner. Das Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee ist mit über 200 Zimmern und 450 Betten das größte Ferienhotel im Schwarzwald und setzt im Jahr 17 Millionen Euro um.

In den fünf Jahrzehnten seines Wirkens hat der Geschäftsführer Helmut W. Schweimler entscheidend zum Erfolg des anfangs unter dem Namen „Hetzel Hotel Hochschwarzwald“ und seit 1996 unter „Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee“ firmierten Hotels beigetragen. Neben der Umsetzung von zahlreichen Erweiterungs- und Umbauprojekten realisierte er in den 1970er Jahren ein einmaliges Finanzierungsmodell, für das ihm in der Branche viel Aufmerksamkeit und Anerkennung zuteilwurde.

Otto Lindner übernimmt ab Juli 2024 die Geschäftsführung der persönlich haftenden Betreibergesellschaft von Helmut W. Schweimler, der dem Unternehmen mit seinem reichen Erfahrungsschatz bis auf weiteres zur Seite stehen. „Ich freue mich sehr, dass ich mit Otto Lindner einen sehr erfahrenen Hotelier und Branchenkenner gefunden habe, der die Erfolgsgeschichte des Vier Jahreszeiten am Schluchsee fortschreiben wird“, so Helmut W. Schweimler. 

Lindner ist als aktiver Beirat in die Hospitality X aus Düsseldorf eingebunden. Diese Gesellschaft wurde im Jahr 2022 von seinem ältesten Sohn Otto Konstantin Lindner Konstantin Lindner und seinem Freund Tobias Sebastian Oberdieck gegründet. Die Hospitality X betreibt ausgefallene Hotelimmobilien mit besonderen Konzepten in exponierten Lagen und verbindet die klassische Hotellerie mit den Vorteilen der digitalen Revolution. Am Schluchsee wird Lindner über seine bisherige Rolle als aktiver Beiratsvorsitzender auch die alleinige Geschäftsführung übernehmen. 

Die Hospitality X verbindet die Hotellerie mit den gesellschaftlich relevanten Industrien von morgen. Mit dem The Zipper Hotel & Apartments eröffnete das Team von Hospitality X im November 2023 ein  digitalisiertes Hotel- und Apartmentkonzept mit 168 Serviced Apartments in Düsseldorf. Die Besonderheit des Konzepts beinhaltet die Verknüpfung zu einer interdisziplinären Facharztklinik. 

Am 01. Mai 2024 wurde als zweites Hotel der Gruppe die Betriebsführerschaft für das Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg übernommen. Es ist mit seiner besonderen Lage direkt am berühmten Tierpark Hagenbeck und vielen exotischen Einrichtungsdetails der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. 158 Zimmer und Suiten erwarten die Gäste.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation erwirbt die Marke me and all-Hotels von der Lindner Hotels AG. Hyatt will damit sein Wachstum unterstützen und neue europäische Märkte zu erschließen. Wieviel Geld Hyatt bei Lindner für die Marke auf den Tisch gelegt hat, wurde nicht bekannt.

Das Zleep Hotel Lausanne-Chavannes ist eröffnet. Beim Design setzt das neue Hotel auf natürliche Materialien wie Holz sowie warme Beleuchtung, digitale Services wie Guest Terminals für den Self-Check-in bieten Gästen Flexibilität.

Die The Chocolate on the Pillow Group meldet den Abschluss der Umbauarbeiten des GHOTEL hotel & living in Würzburg. Nach einer 12-monatigen Projektphase wurden alle 204 Zimmer und Suiten sowie sämtliche öffentliche Bereiche und Konferenzräume modernisiert.

In seiner Kommunikation präsentiert sich Booking als Partner der Hotels. Jetzt hat Booking-Boss Glenn Fogel von Wettbewerbsnachteilen gesprochen. Außerdem teilt er gegen die EU aus, deren Digital Markets Act (DMA) das Unternehmen zwingt, Bestpreisklauseln in seinen Hotelverträgen im Europäischen Wirtschaftsraum abzuschaffen.

Die Arcona Hotels & Resorts haben sich in den vergangenen sieben Monaten einer umfassenden Restrukturierung unterzogen. Die Gruppe aus Rostock war im letzten Jahr in wirtschaftliche Schieflage geraten und führte eine Insolvenz in Eigenverwaltung durch.

Am 27. Juli eröffnet das 25hours Hotel Paper Island in Kopenhagen. Das neue Hotel hat in der Nähe von Nyhavn entfernt sein Zuhause gefunden. Der Neubau mit 128 Zimmern befindet sich auf der Insel Christiansholm, auch bekannt als Paper Island.

Mit der Einführung des Digital Markets Act durch die Europäische Union stehen Hoteliers vor neuen Herausforderungen und Chancen im digitalen Vertrieb. Veränderungen bei Google stellen die Gastgeber ebenfalls vor Herausforderungen. Philipp Ingenillem und Tobias Kannenberg sprechen über die Situation und geben wichtige Tipps für Hoteliers.

Mit der Premier Inn "Sleep Academy" wurde ein eigenes Kompetenzzentrum ins Leben gerufen. In dem neuen Format versammeln sich Experten, die über die Website und Social Media-Kanäle Wissen und Tipps für einen guten Schlaf vermitteln. Herzstück ist die "Sleep Academy"-Veranstaltungsreihe.

Portfolio-Zuwachs für Novum Hospitality: Die Hotelgruppe hat einen Mietvertrag für eine Projektentwicklung in Hamburg unterzeichnet. Der Neubau mit 146 Zimmern soll 2026 eröffnen und den Namen Holiday Inn – the niu Clink tragen.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke Dolce by Wyndham erstmals in der Türkei ein. Die Eröffnung des Dolce by Wyndham Çeşme Alaçatı sowie zwei weiterer Häuser in Çeşme und Datça erfolgt in Kooperation mit dem Hotelbetreiber DRD Hotels.