Otto´s Skybar und neue Suiten im Lindner Congress Hotel Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Die neue „Otto´s Skybar“ auf der obersten Etage des Lindner Congress Hotel in Düsseldorf liegt an jenem Ort, an dem Otto Lindner viele Jahre sein Büro hatte. Nun wurde sie nach den Plänen, Ideen und Visionen des 2020 verstorbenen Firmengründers fertiggestellt. Dank einer speziellen Verglasung, die auch bei Dunkelheit Spiegelungen und störende Lichtreflexe in den Panoramafenstern verhindert, bietet „Otto´s Skybar“ einen einzigartigen Blick auf die Düsseldorfer Skyline, die an- und abfliegenden Flugzeuge und den Rhein.

Ausgesuchte Materialien wie Leder, Samt und Messing, gepaart mit Polstern und der Licht- und Audiotechnik, sorgen für die passende Atmosphäre. „Otto´s Skybar“ bietet innen 115 Sitzplätze auf rund 250 Quadratmetern und außen 45 Sitzplätze auf etwa 90 Quadratmetern. Dazu gibt es neben Bar-Food speziell kreierte Drinks vom „World Class Bartender des Jahres“ Marian Krause. Das Design hat in Erinnerung an den Lindner-Gründer einen speziellen Fokus: Seine Leidenschaft war das

Fliegen. Diese Leidenschaft verkörpert das Design der Bar: „Ankommen“ durch einen mit Licht inszenierten Flur, der sich am Ende weitet, „Fliegen“ mit einer Lichtinstallation über dem Bartresen und einem dunkelblauen Colour Code. Den Gedanken an Sehnsucht und Weltoffenheit verkörpert die goldene, gewölbte Decke, die dem Flügelschlag eines Vogels nachempfunden wurde. Für das besondere Design von Geplan Design wurde die Skybar von den Callwey Awards für die „Schönsten Restaurants & Bars 2023“ nominiert.

Der Panoramablick wurde auch in den neuen Zimmern und Suiten in das Gestaltungskonzept eingebunden. Acht Suiten im offenen Loft-Stil verteilen sich auf die 18. und 19. Etage und können teilweise miteinander verbunden werden. Ein Highlight sind die beiden größten Suiten: Die Sky-Suite mit 72 Quadratmetern bietet aus einer frei stehenden Badewanne einen Blick auf die Skyline von Düsseldorf. Die Wellness-Suite ist ganze 92 Quadratmeter groß und verfügt über eine private Sauna, einen Whirlpool mit Blick ins Grüne, eine Terrasse, einen begehbaren Kleiderschrank und eine Regenfall-Dusche.

Auf der 18. Etage wurden die beiden bisherigen Suiten renoviert und um vier neue Suiten ergänzt. Alle verfügen über offene Schlaf- und Wohnbereiche, Küchen mit Essbereich, Whirlpool und Regenfall-Dusche. Eine außergewöhnliche Gestaltungsidee in den Eck-Suiten sind die durchgängigen Tischplatten, die gleichzeitig als Ess-, Arbeits- sowie als Waschtisch im offenen Badbereich fungieren. Im Mittelpunkt aller Suiten und der zehn neuen First Class Zimmer steht das Bett mit einem Panoramablick. Das Design der Zimmer und Suiten stammt ebenfalls von Geplan Design.


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.