Pächterwechsel in Düsseldorf - Hotel InterContinental wird Kö59

| Hotellerie Hotellerie

Kö59: Erst kürzlich hatte die Dorint-Hotelgruppe verkündet, dass die Flagge seiner Marke „Hommage“ ab 20. Dezember 2021 auf dem Luxushotel Grand Tirolia in Kitzbühel weht, das in Kürze auf 155 Zimmer erweitert werden soll. Jetzt gibt Dirk Iserlohe, Chef des Dorint Aufsichtsrats und Honestos-Vorstand, eine weitere Destination für die Luxusmarke der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH bekannt: Ab 1. Februar 2022 wird die HON Hospitality Düsseldorf GmbH, eine Gesellschaft der HONESTIS-Gruppe, das erste Hotel mit einer sogenannten „White-Label-Strategie“ als „Hotel Kö59 – ein Hotel der Hommage Luxury Hotels Collection“ unter ihr Management nehmen.

Die 84 Mitarbeiter sollen vom neuen Betreiber übernommen werden und erhielten in einer Betriebsversammlung entsprechende Angebote. Vertreten wird die übernehmende HON Hospitality Düsseldorf GmbH von ihren Geschäftsführern Thorsten Bauschmann und Dirk Iserlohe. Dabei wurden die neuen Mitarbeiter vom CEO der Dorint Hotelgruppe, Jörg T. Böckeler, mit der Philosophie der Dorint und der neuen Marke Hommage bekannt gemacht.

 

 

IHG kehrt zurück zur „Asset Light“-Strategie

Im Einvernehmen mit dem Eigentümer der Immobilie auf der Königsallee hat sich IHG Hotels&Resorts (IHG) auf eine vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages geeinigt. Der Londoner Hotel-Konzern führt weltweit über 6.000 Hotels unter 16 Markennamen. In Detuschland betreibt die Gruppe jetzt nur noch ein Intercontinental in Berlin.

Kö59: Vollständig renoviert

„Ich freue mich, nach elf Jahren wieder auf die „Kö“ zurückzukehren“, so Jörg T. Böckeler, CEO der Dorint Hotelgruppe. Er hatte das Luxushotel von 2006 bis 2010 geleitet. Böckeler wird das Haus nun am 1. Februar 2022 wieder eröffnen – unter der Flagge der Hommage Luxury Hotels Collection, deren Geschäftsführer er ebenfalls ist. Das Luxushotel auf der Kö wurde in den vergangenen drei Jahren bei laufendem Betrieb vollständig renoviert und ist eines der leistungsfähigsten Tagungshotels der Stadt. Aber auch für zahlreiche Individualgäste aus aller Welt ist das Hotel mit seinem Umfeld von Kunst, Kultur und Kulinarik seit Jahren eine der ersten Adressen.

„In schweren Zeiten, in denen der Gesetzgeber mit diskriminierender Wettbewerbsverzerrung nur Schäden kleiner und mittlerer Hotelgesellschaften hinreichend finanziell ausgleicht, müssen sich die großen mittelständischen Hoteliers selbst helfen, um die Aufgaben der Zukunft zu lösen. Kontrolliertes Wachstum ist die Antwort.“, so Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe resümierend.

www.hommage-hotels.com


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.