Parc Hotel Florian in Südtirol mit neuen Baumhaus-Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Das italienische Studio Network of Architecture hat die Erweiterung des Parc Hotel Florian in Seis am Schlern in Südtirol abgeschlossen. Die neu errichteten „Floris Green Suites“ erinnern an moderne Baumhäuser, bestehend aus Suiten auf drei Meter hohen Stelzen, um so den Zugang zum darunterliegenden Park zu erhalten.

Die Giebelhäuser erheben sich fast drei Meter über den Boden. Um einfach aneinandergereihte Zimmer zu vermeiden, entwarf das Planungsteam eine Gruppe von in sich abgeschlossenen Baumhäusern. Die Suiten sind so angeordnet, dass eine zweigeschossige Struktur mit fünf Räumen auf jeder Ebene entsteht.

Die Vorderseite der Suiten ist grün verkleidet, während die restlichen Seiten in Holz gehüllt sind. So fügen sich die neuen Gebäude in die umgebende Landschaft ein. Ein Korridor an der Rückseite des Anbaus ermöglicht den Zugang zu den Suiten. Zwischen jeder Suite gibt es eine Terrasse, die mit einer Hängematte ausgestattet ist.

Die Floris-Suiten folgen einem offenen Grundriss und verfügen über ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Sitzecke und eine private Sauna. Das Wohnzimmer öffnet sich auf einen geschützten Balkon, während das Schlafzimmer und die Sauna den Blick auf den Park freigeben. Nur die Toilette und das Bidet befinden sich in einem abgeschlossenen Raum. Jede Suite verfügt über einen gefliesten Waschtisch mit Waschbecken und Spiegel, der auch als Schreibtisch genutzt werden kann. Diese freistehende Einheit trennt das Bad vom Wohnbereich.

Verglaste Wände mit Schiebetüren verbinden den Innen- mit dem Außenbereich und erlauben den Bewohnern einen Blick auf den Park und die Berge in der Ferne. Auf der Terrasse zwischen dem Schlafzimmer und der Sauna befindet sich ein Whirlpool.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.