Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: 11. Charity Golf Cup zugunsten der Michael Stich Stiftung

| Hotellerie Hotellerie

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hat auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Charity Golf Cup aufgerufen. Gespielt wurde für die Michael Stich Stiftung, die seit über 25 Jahren HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Kinder sowie deren Familien unterstützt.

Der ehemalige Tennisprofi und Stiftungsgründer Michael Stich ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls den Golfschläger zu schwingen und mit auf die Runde auf dem von dem Profigolfer Robert Baker designten 18-Loch-Meisterschaftsplatz zu gehen. Auf der anschließenden Players Night im Hotel spendeten rund 150 Gäste im Rahmen einer großen Tombola 22.000 Euro. Der Erlös geht komplett an die Michael Stich Stiftung.

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, das von dem Kölner Unternehmen Event Hotels betrieben wird, ist das zweitgrößte Hotel Deutschlands und mit 150 Metern das höchste Gebäude der Hauptstadt. Das Hotel engagiert sich in diversen sozialen Projekten. Der Charity Golf Cup zugunsten der Michael Stich Stiftung wurde 2021 bereits zum 11. Mal vom Park Inn Berlin Alexanderplatz ausgerichtet.

„Es ist uns ein besonderes Anliegen, die wertvolle Arbeit der Michael Stich Stiftung zu unterstützen. Unser Dank gilt den Sportlerinnen und Sportlern, die für den guten Zweck gespielt und gespendet haben, und unseren großzügigen Sponsoren“, freut sich General Manager Jürgen Gangl über das gelungene Benefiz-Sportevents.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.