Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: 11. Charity Golf Cup zugunsten der Michael Stich Stiftung

| Hotellerie Hotellerie

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hat auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Charity Golf Cup aufgerufen. Gespielt wurde für die Michael Stich Stiftung, die seit über 25 Jahren HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Kinder sowie deren Familien unterstützt.

Der ehemalige Tennisprofi und Stiftungsgründer Michael Stich ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls den Golfschläger zu schwingen und mit auf die Runde auf dem von dem Profigolfer Robert Baker designten 18-Loch-Meisterschaftsplatz zu gehen. Auf der anschließenden Players Night im Hotel spendeten rund 150 Gäste im Rahmen einer großen Tombola 22.000 Euro. Der Erlös geht komplett an die Michael Stich Stiftung.

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, das von dem Kölner Unternehmen Event Hotels betrieben wird, ist das zweitgrößte Hotel Deutschlands und mit 150 Metern das höchste Gebäude der Hauptstadt. Das Hotel engagiert sich in diversen sozialen Projekten. Der Charity Golf Cup zugunsten der Michael Stich Stiftung wurde 2021 bereits zum 11. Mal vom Park Inn Berlin Alexanderplatz ausgerichtet.

„Es ist uns ein besonderes Anliegen, die wertvolle Arbeit der Michael Stich Stiftung zu unterstützen. Unser Dank gilt den Sportlerinnen und Sportlern, die für den guten Zweck gespielt und gespendet haben, und unseren großzügigen Sponsoren“, freut sich General Manager Jürgen Gangl über das gelungene Benefiz-Sportevents.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.