Peter Pane-Inhaber Patrick Junge und sein Hotelresort

| Hotellerie Hotellerie

Patrick Junge, Gründer und Inhaber der Burger-Kette Peter Pane betreibt auch ein Hotel. Peter’s Resort befindet sich auf dem historischen Landgestüt Redefin in Mecklenburg-Vorpommern. Die Sanierung des Ortes wurde vom Land mit 50 Millionen Euro gefördert

Eingebettet in über 200 Jahre Geschichte, kombiniert die 70 Hektar große Anlage seit Eröffnung im Jahr 2021 Eleganz und Tradition mit moderner Ausbildungs- und Veranstaltungsinfrastruktur.

Neben dem eigenen Schulungszentrum „Peter´s Akademie“, an der Mitarbeitende der Paniceus Gruppe (u. A. Peter Pane Burger Restaurants) zu Führungskräften ausgebildet werden, bietet Peter´s Resort einen Hotelbetrieb, der sich sowohl an Besucher des Landgestüts Redefin, als auch an Seminar- und Tagesgäste richtet.

Das Resort umfasst das Gästehaus „Fohlenstall“ und das „Landstallmeisterhaus“, mit insgesamt 18 luxuriös ausgestatteten Zimmern und Apartments in drei verschiedenen Kategorien. Die umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten dauerten insgesamt sechs Jahre und wurden vom Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit 50 Millionen Euro gefördert.

Traumhochzeiten im Herzen Mecklenburgs

Das Peter’s Resort gilt als noch exklusiver Tipp für Hochzeiten in Norddeutschland. Das historische Landstallmeisterhaus und die idyllischen Gärten bieten Paaren und ihren Gästen eine besondere Atmosphäre. Für größere Gesellschaften stehen geräumige Sternenzelte zur Verfügung. Auf Wunsch können romantische Kutschfahrten durch die historischen Anlagen des Gestüts organisiert werden. Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 38 Gäste werden im „Landstallmeisterhaus“ sowie im nahegelegenen Gästehaus „Fohlenstall“ angeboten.

Inspirierende Umgebung für Tagungen

Neben privaten Feiern und dem Schulungsbetrieb „Peter´s Akademie“ für Mitarbeitenden der Paniceus Gruppe, richtet sich das Konzept von Peter‘s Resort auch an externe Tagungsgäste. Die ruhige, inspirierende Umgebung des Gestüts bietet ideale Bedingungen für produktive Meetings und kreative Workshops. Zwei modern ausgestattete Seminarräume offerieren Platz für bis zu 120 Teilnehmende. Abgerundet wird das Angebot durch individuelle Cateringmöglichkeiten der hauseigenen Gastronomie mit Fokus auf regionale, vegetarische und vegane Zutaten.

Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft

Nachhaltigkeit und soziales Engagement spielen in der Unternehmensphilosophie von Peter‘s Resort eine zentrale Rolle. Seit 2021 wird das Resort vollständig mit Ökostrom betrieben, der durch eine eigene Photovoltaikanlage ergänzt wird. Weitere Maßnahmen wie energieeffiziente LED-Beleuchtung und wassersparende Technologien tragen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen mit der Initiative „Peter hilft“ soziale Projekte für Kinder und Jugendliche.

„Mit Peter’s Resort möchten wir ein ganzheitliches Konzept für Veranstaltungen und Tagungen bieten – ein Ort, an dem exklusive Events in einer einzigartigen Umgebung stattfinden, unterstützt durch einen maßgeschneiderten Service. Unser Ziel ist es, nicht nur besondere Momente zu schaffen, sondern durch nachhaltige Konzepte hinsichtlich der Infrastruktur unserer Location auch Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen“, sagt Geschäftsführer Patrick Junge.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.