Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.
Europa
- Im Bau: 173.961 Zimmer (+0,9 Prozent)
- Endgültige Planung: 77.252 Zimmer (-22,6 Prozent)
- Planung: 176.295 Zimmer (+9,9 Prozent)
- Insgesamt unter Vertrag: 427.508 (-1,2 Prozent)
Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer (26.117), dicht gefolgt vom Vereinigten Königreich (24.115).
Asien-Pazifik
- Im Bau: 533.937 Zimmer (+6,2 Prozent)
- Endgültige Planung: 43.763 Zimmer (-60,2 Prozent)
- Planung: 389.767 Zimmer (+34,9 Prozent)
- Insgesamt unter Vertrag: 967.467 (+7,3 Prozent)
Unter den Ländern der Region war China (332.325) führend in der Bautätigkeit, gefolgt von Vietnam (38.783) und Indien (38.228).
Naher Osten und Afrika
- Im Bau: 103.038 Zimmer (-7,0 Prozent)
- Endgültige Planung: 28.215 Zimmer (-22,0 Prozent)
- Planung: 97.813 Zimmer (+20,3 Prozent)
- Insgesamt unter Vertrag: 229.066 (+0,4 Prozent)
Der größte Teil der Pipeline-Aktivitäten in der Region konzentriert sich auf den Nahen Osten. Saudi-Arabien (42.800) und die Vereinigten Arabischen Emirate (16.019) haben die meisten Zimmer im Bau.
Amerika
- Im Bau: 194.823 Zimmer (-5,4 Prozent)
- Endgültige Planung: 306.396 Zimmer (+3,4 Prozent)
- Planung: 423.746 Zimmer (+11,9 Prozent)
- Insgesamt unter Vertrag: 924.965 (+5,0 Prozent)
Die USA (144.760) verfügen über die meisten im Bau befindlichen Zimmer in der Region. Nach den USA weisen Mexiko (13.891), Kanada (10.374) und Brasilien (5.407) die höchste Anzahl an Zimmern im Bau auf.