Plaza Hotelgroup kauft acht Hotels in Deutschland und Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Wo andere Hotelmarken auf den Verkauf großer Teile ihres Immobilienportfolios setzen, will die Heilbronner Plaza Hotelgroup mit mehr Häusern im Eigentum wachsen und kauft acht Hotels in Deutschland und Österreich. Dazu gehören sieben Hotels im 4-Sterne- und ein Hotel im 3-Sterne-Bereich mit insgesamt über 1.000 Zimmern der AHC International Cons. AG.

Es handelt sich um drei Häuser in und um Hamburg: Amedia Hotel Hamburg Moorfleet, Best Western Amedia Hamburg Ohlsdorf sowie Best Western Hotel Schmöker-Hof. Darüber hinaus das Amedia Plaza Schwerin und das Best Western Amedia Zwickau sowie die drei österreichischen Hotels Best Western Plus Amedia Graz, Best Western Plus Amedia Art Salzburg und Best Western Amedia Wels. Alle Häuser werden in den nächsten Monaten auf die Eigenmarke Plaza Hotels „umgebrandet“.

Die Häuser sind bereits mehrere Jahre als Pachtbetriebe von der Plaza Hotelgroup geführt, so dass sich für Mitarbeiter und Gäste nichts ändert. „Wir möchten nicht nur Mieter sein, sondern auch Eigentümer, da wir langfristig davon ausgehen, dass Werte in Assets eine große Zukunft haben“, erläutert  Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotelgroup. „Es geht auch um eine langfristige Absicherung der sehr prosperierenden Standorte für die nachrückende Generation in unserem Familienunternehmen. Alle Hotels haben einen sehr hohen Standard und sind optisch und technisch in einem sehr guten Zustand. Sie liegen im 3- und 4-Sterne-Bereich und sind teilweise noch keine zehn Jahre alt. Um diese wirtschaftlich sehr profitablen Häuser weiter zu stärken, werden wir sukzessive auch in die Modernisierung und Verschönerung des Angebotes und der Ausstattung investieren.“

Nach langen Verhandlungen wurde der Notarvertrag bereits im Dezember 2017 aufgesetzt. Begleitet wurde die Transaktion des sogenannten „Sharedeal“ rechtlich von KPMG, der Weise Unternehmensberatung sowie einer Großbank in Österreich und der Deutschen Bank in Hamburg.

Zur Plaza Hotelgroup

Bereits 2002 wurde das Fundament für die Plaza Hotelgroup von dem Unternehmenspaar Yonca und Ihsan Yalaz gelegt, 2013 entstand die gleichnamige GmbH mit Sitz in Heilbronn. Die Plaza Hotelgroup betreibt derzeit gehobene Mittelklasse- und Businesshotels an 38 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und den Niederlanden mit insgesamt über 5.000 Zimmern. Ein Teil der Häuser sind der weltweit größten Hotelkette Best Western angeschlossen. Ausgesprochenes Ziel ist es, das Portfolio in den nächsten fünf Jahren auf 50 Hotels auszubauen. Gäste aus dem Geschäftsreise- wie auch dem Freizeitsegment sind gleichermaßen Zielgruppen der zentral in mittleren bis großen Städten gelegenen Hotels. Weitere Informationen unter www.plazahotels.de.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.