Plaza Hotelgroup mit Premium Marke

| Hotellerie Hotellerie

Die Heilbronner Plaza Hotelgroup setzt mit der Einführung der „Plaza Premium“-Marke zukünftig auf die Entwicklung im 4-Sterne-Superior-Segment. Geplant ist die zeitnahe Einweihung von über 2.000 Zimmern im deutschen Markt, insgesamt sieht der Plan 30 Hotels der Marke innerhalb der nächsten fünf Jahre vor.

„In Zeiten von Airbnb & Co ist es absolut wichtig, dass wir als Hoteliers Zeichen setzen und unseren Gästen auch mehr Freiraum sowie attraktive Features in unseren Hotels anbieten. Unsere neue Plaza Premium Marke wird sicherlich dazu beitragen“, so Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotelgroup, anlässlich der Vorstellung der Plaza Premium Marke vor rund 200 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Immobilien- und Finanzwelt sowie Pressevertretern in Hamburg. Den aktuellen Hotelmarkt in der Hansestadt beleuchtete Gastredner Jürgen Paul, Geschäftsführer der Nordprojekt, einer der größten deutschen Immobilien-Entwicklungsgesellschaften.

Mit Business-Lounges, Kitchenette und Rooftop

Die 4-Sterne Superior-Hotels der Plaza Premium-Marke will Business-Lounges, gemütliche Bars, Wellness- und Fitnessbereiche mindestens 23 Quadratmeter große Zimmer mit Kitchenette bieten

„Unsere Premium Marke steht für Exklusivität, Modernes Design und viel Platz für den Gast. Wir haben für die neue Marke ein eigenes Designkonzept erarbeitet und versprechen uns eine hohe Zustimmung unter unseren Gästen. Wir freuen uns schon sehr auf die Expansion unserer Plaza Premium Marke“, ergänzt Yonca Yalaz die die Plaza Hotelgroup seit 2002 gemeinsam mit ihrem Ehemann und Geschäftspartner Ihsan Yalaz leitet.


Das erste Plaza Premium Hotel wird in Heidelberg ab März 2020 über 167 modern ausgestattete Zimmer verfügen. Highlight des Hotels ist die spektakuläre Rooftop-Bar mit Restaurant in 24 Metern Höhe mit Blick auf das Heidelberger Schloss. Weitere Standorte werden Hamburg (vier Hotels), Berlin, Recklinghausen, Darmstadt, Heilbronn, Stuttgart und Linz in Österreich sein. Die Größe der Hotels variiert dabei zwischen 120 und 250 Zimmern.

„Wir haben zahlreiche Gespräche für weitere und neue Expansionsprojekte geführt. Dabei legen wir viel Wert auf ein organisches Wachstum der Marke“, erläutert Iman Azizi, der als Partner der Immobilienberatung Nierobisch und Möller die Plaza Hotelgroup bei der Expansion berät.

„Einige der Häuser an den vorwiegend urbanen Standorten werden wir nicht nur betreiben, sondern auch Besitzer der Immobilie werden“, erläutert Ihsan Yalaz, CEO der Plaza Hotelgroup. So wurden in diesem Jahr bereits acht Hotels in Deutschland und Österreich gekauft. „Von unseren 42 Hotels gehören uns inzwischen 15.“

Die Plaza Hotelgroup betreibt derzeit gehobene Mittelklasse- und Businesshotels an 42 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und den Niederlanden mit insgesamt über 5.000 Zimmern. Ein Teil der Häuser Best Western angeschlossen. Seit 2016 betreibt die Gruppe mit der Eröffnung des Plaza Hotels Hanau eine eigene Marke.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.