Premier Inn bekommt die nächsten 270 Zimmer in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Am Ostkreuz entsteht in Berlin derzeit ein großer Büro Standort. Auf dem Gelände des ehemaligen Hauptsitzes der Deutschen Rentenversicherung hält auch ein Premier Inn-Hotel Einzug. 2027 sollen 270 Zimmer eröffnen.

Am Ostkreuz entsteht in Berlin derzeit ein großer Büro Standort. Kintyre entwickelt das re:o Berlin als operativer Partner im Auftrag von IREIT Global, einem Immobilien-Investmentfonds mit Sitz in Singapur, gesponsert von Tikehau Capital und City Developments Limited. In den nächsten zwei Jahren wird auf dem Gelände des ehemaligen Hauptsitzes der Deutschen Rentenversicherung ein hybrides Nutzungskonzept entwickelt. Multifunktionalität und Nutzerorientierung stehen dabei im Mittelpunkt.

Das re:o-Projektteam gab jetzt die Vermietung von 270 Zimmern an die Hotelgruppe Premier Inn im Rahmen des Umnutzungsprojekts an der Schreiberhauerstraße 2-22 bekannt geben. JLL hat den Vermieter bei den Mietvertragsverhandlungen mit Premier Inn Deutschland beraten.

Der Bauantrag für das Gesamtprojekt wurde bereits eingereicht, mit dem Ziel, im Frühjahr 2025 mit dem Umbau zu beginnen. Das Hotel soll in der ersten Jahreshälfte 2027 fertiggestellt sein. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Neupositionierung des Bürokomplexes, die neben der Hotel Umnutzung, auch die Entwicklung eines Standorts für zukünftige Mieter umfasst. Zudem ist das Gebäudeensemble durch die Nähe zum Ostkreuz verkehrlich hervorragend angebunden.

Das re:o Projekt wird zudem nach dem LEED-Gold-Standard zertifiziert. Der Einsatz emissionsarmer Materialien sorgt für einen geringen CO2-Fußabdruck und somit für eine nachhaltige Stadtentwicklung und Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen.

„Wir freuen uns, Premier Inn als unseren Mieter in diesem spannenden Projekt willkommen zu heißen“, sagte René Dittrich, Leasing Manager bei Kintyre für das re:o-Projekt. „Die Transformation von Büroflächen in ein Hotel spiegelt die sich wandelnden Anforderungen des Marktes wider und trägt zur Belebung des Standorts bei.“

„Wir freuen uns sehr, die Repositionierung der Schreiberhauerstraße 2-22 in einen lebendigen, gemischt genutzten Campus als Teil unseres umfassenden Engagements für nachhaltige und innovative Immobilienentwicklungen zu unterstützen“, sagte Peter Viens, CEO von IREIT Global. „Der langfristige Mietvertrag mit Premier Inn unterstreicht den strategischen Wert dieses Projekts, das eine renommierte Hotelmarke in das dynamische Ostkreuzgebiet Berlins bringt. Diese Zusammenarbeit spiegelt unsere Vision wider, multifunktionale Räume zu schaffen, die den sich wandelnden Marktbedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig Nachhaltigkeit und städtische Revitalisierung fördern.

Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn, äußert sich wie folgt: „Wir freuen uns, als Mieter in das re:o Projekt einziehen zu dürfen. Der Campus setzt neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Flexibilität, und wir sind stolz darauf, zusammen mit Kintyre zur städtischen Entwicklung Berlins beizutragen. Premier Inn wird in einer zentralen Lage hochwertige Unterkünfte anbieten, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen attraktiv sind.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.