Premier Inn eröffnet Hotel in Wiesbaden

| Hotellerie Hotellerie

Ab sofort steht Reisenden auch in Wiesbaden ein Premier Inn Hotel zur Verfügung. Mit ihrem neuen Haus am Gustav-Stresemann-Ring bietet die britische Kette ihren Gästen nun 164 Zimmer in Sichtweite des Hauptbahnhofs direkt am Rhein-Main-Congress-Center.

„Ein rundum gelungenes Projekt“, freut sich Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer (COO) von Premier Inn Deutschland: „Nachdem bereits drei Häuser in Frankfurt am Main im Betrieb sind, freuen wir uns, dass wir auch einen ersten weiteren Standort in der Rhein-Main-Region besetzen konnten. Die britisch anmutende Klinkerfassade des Neubaus passt ohnehin ideal zu unserem Heimatmarkt im Vereinigen Königreich und der Konzernmutter Whitbread.“

Aufgrund der zahlreichen geschichtsträchtigen Gebäude – vor allem aus dem Klassizismus oder der Jugendstil-Periode – und weiterer historischer Spuren, die bis in die Zeit der römischen Besiedlung zurückreichen, ist Wiesbaden ein gefragtes Ziel für Touristen. „Aber auch Geschäftsreisende nutzen den Standort im wirtschaftlichen Zentrum der Rhein-Main-Region gerne als verkehrsgünstigen Ausgangspunkt für Termine und Tagungen“, betont Hotel Manager Lars Wessel, der zusammen mit Dominik Rohm das Haus leitet. Insgesamt 24 Teammitglieder stammen aus 15 Ländern auf fünf Kontinenten. Wessel: „Mit dieser Multinationalität wird es Gästen aus allen Teilen der Welt noch leichter fallen, sich hier im Haus wohlzufühlen.“

Das Projekt wurde von der Argaman Gruppe entwickelt. „Wir haben es wieder geschafft, ein Best in Class Objekt mit einzigartiger Qualität für unsere Nutzer zu errichten“, so der Geschäftsführende Gesellschafter der Gruppe, Dr. David Roitman: „Nach dem erfolgreichen Abschluss von Projekten wie diesem könnte ich mir durchaus vorstellen, weitere Hotels zu entwickeln. Vor allem die Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen Betreiber hat mich sehr beeindruckt. Wir haben mit Premier Inn einen erfahrenen Partner gefunden, der konstruktiv mit uns das Ziel verfolgte, ein Hotel zu entwickeln und nun zu betreiben. Im heutigen Marktumfeld ist dies besonders herausfordernd und eine gute Partnerschaft essenziell.“ Insgesamt sind inklusive des Standorts Wiesbaden jetzt 46 Premier Inn Hotels in Deutschland im Betrieb, sieben Jahre nachdem in Frankfurt nahe der Messe das allererste Haus öffnete.

Geplant wurde der Neubau von dem Wiesbadener Architekturbüro grabowski.spork architektur. Zum Hotel-Konzept gehört auch an eine umfassende Bepflanzung. Das Premier Inn wird auf drei Seiten von Rosen umsäumt. Hinzu kommen für weiteres Grün Ziersträucher, Heckenbänder und Hainbuchen. Dr. Roitman: „Deshalb ist dieser heutige Eröffnungstermin ideal. In den kommenden Wochen werden wir ein großes Erblühen am Standort erleben. Mit zahlreichen Gästen, die das neue Hotel entdecken, sowie vielen Pflanzen, die mit dem wärmeren Wetter nach und nach ihre ganze Pracht entfalten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.