Premier Inn eröffnet in Regensburg

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des Premier Inn Regensburg City Centre setzt die britische Premium-Economy-Marke ihren Expansionskurs in Deutschland fort. Das über 169 Zimmer verfügende Hotel liegt im neu entstandenen Nu Work Businesspark unweit der Regensburger Altstadt und richtet sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Touristen.

Der Nu Work Businesspark ist Teil des neu entstandenen Dörnberg-Quartiers im Westen der Stadt. Für ihr erstes Hotel in Regensburg hat Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Hospitality-Unternehmens Whitbread, einen zwanzigjährigen Pachtvertrag abgeschlossen. Die 169 Zimmer des Hauses erstrecken sich über drei Etagen. Das Erdgeschoss ist zweigeteilt – Lobby und Bar befinden sich in dem einen, Restaurant und Buffet im anderen Teil.

„Wir sind sehr glücklich, unsere Gäste in dieser wunderschönen Stadt begrüßen zu dürfen“, sagt Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland.

„Regensburgs mittelalterliche Altstadt ist wirklich einzigartig und genießt als Weltkulturerbe zu Recht weltweiten Ruhm. Mit seinen drei Hochschulen hat sich die Stadt darüber hinaus auch als Wissenschafts- und Tagungsstandort internationale Anerkennung verdient. Der Nu Work Businesspark ist ein Spiegel dieser Entwicklung und für unser Unternehmen, das Tradition und Fortschritt verbindet, ein idealer Standort.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.