Premier Inn-Hotel im Braunschweiger Welfenhof eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Ein weiteres Premier Inn-Hotel aus dem Ende vergangenen Jahres übernommenen Portfolio der Centro Group ist eröffnet. In Braunschweig wurde im Welfenhof-Areal das ehemalige „FourSide“ über mehrere Monate an den Markenauftritt von Premier Inn angepasst. Nun bietet das Innenstadt-Hotel in der Jöddenstraße 3 unter dem Namen Premier Inn Braunschweig City Centre 174 Zimmer der Premium-Economy-Kategorie.

„Die Lage des neuen Hauses aus der Premier Inn-Familie ist hervorragend“, betont Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland. „Man übernachtet in einer Ruhezone in der Haupt-Fußgängerzone Braunschweigs und gleichzeitig sind fußläufig binnen Minuten alle bekannten Wahrzeichen der Stadt ereichbar.“ Dazu gehören die Burg Dankwarderode, das Residenzschloss, das Altstadtrathaus sowie der Burgplatz mit dem Braunschweiger Löwen. 

„Nicht nur diese besondere Innenstadt-Lage sondern auch Brauschweig im Allgemeinen ist ein wirtschaftlich sehr interessanter Hotelstandort. Für uns ist die Stadt einer der Hidden Champions auf der Immobilienlandkarte Deutschland“, erläutert Philipp Kraneis, Vorstand der Deutsche Immobilien Opportunitäten AG (DIO AG), die Anfang 2020 den kompletten Welfenhof als Eigentümer übernahm. Aufgrund des bisherigen Übernachtungsangebots und der über Jahre dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung gibt es in Braunschweig einen großen Bedarf an hochwertigen Hotels. Kraneis: „Auch durch Corona hat diese Lage im Herzen der Stadt nichts an Attraktivität eingebüßt, sowohl für dientstliche als auch touristische Reisende. Nach dem Rückzug der Centro Group kam deshalb für uns das schnelle Interesse einer expandierenden und kreativen Marke wie Premier Inn nicht überraschend. So haben wir einen langfristigen Mietpartner für unser Hotel gefunden und freuen uns auf die Kooperation.“  

Der Standort und die Perspektiven veranlasste die Eigentümer der Hotelimmobilie die Zahl der Zimmer durch einen Umbau von 174 auf 203 zu erhöhen. Bereits im Frühjahr kommenden Jahres werden die Arbeiten abgeschlossen. „Diese Erweiterung um 29 Zimmer war schon vor Corona geplant. Und da sich trotz Pandemie nichts an den mittel- und langfristigen exzellenten Aussichten des Hotelstandorts geändert hat, war für uns eine Änderung dieses Vorhabens kein Thema“, so Philipp Kraneis.

Insgesamt 13 Standorte der Centro Group im gesamten Bundesgebiet wurden Ende 2020 durch Premier Inn übernommen, davon sechs bereits bestehende Häuser. Braunschweig ist nach Wuppertal, Heidelberg und Saarbrücken bereits die vierte Wiedereröffnung unter neuem Namen und zudem das 27. geöffnete Premier Inn in Deutschland. Insgesamt hat sich die Hotelgruppe aus Großbritannien seit 2015 in mehr als 30 Großstädten insgesamt 73 Standorte mit rund 13.000 Zimmern gesichert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.