Premier Inn kauft Hotel in Lindau

| Hotellerie Hotellerie

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie vom aktuellen Gebäudeeigentümer ImmoLeen. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Rund um die Wiedereröffnung im Februar 2024 werden sowohl die Zimmer als auch Rezeption an die Anforderungen der neuen Marke angepasst und renoviert. Aufgrund des geringen Alters des erst 2017 errichteten und 2019 um eine zusätzliche Etage erweiterten Gebäudes ist die Immobilie bereits in gutem Zustand und der Aufwand für die Umgestaltung gut kalkulierbar.

 „Ich freue mich, dass wir durch den Ankauf der Immobilie in Lindau unser Portfolio um einen weiteren hoch-attraktiven Standort erweitern“, sagt Stanislav Reising, Acquisition Manager bei Premier Inn Deutschland: „Auch wenn die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland derzeit angespannt ist, bleiben wir bei Premier Inn unserem Weg treu und setzten mit dieser Transaktion wieder einmal ein klares Zeichen. Wir sind weiterhin auf Expansionskurs und erwerben die Immobilien nach wie vor komplett ohne Finanzierung aus Eigenmitteln.“

Nach der Renovierung wird das Premier Inn in Lindau über 113 Zimmer verfügen. Darunter sind 11 sogenannte Premier-Plus-Rooms, die den Gästen mit durchschnittlich 23 Quadratmetern mehr Platz als die klassischen Zimmer (in Lindau meist ca. 21 Quadratmeter) und zudem Extras wie Minibar, Espressomaschine und Zimmersafe bieten. Gästen, die mit dem Auto anreisen, stehen 70 Parkplätze zur Verfügung.

„Besonders erfreut sind wir, dass Lindau nicht nur unser Betreiber-Portfolio erweitert, sondern wir auch Eigentümer der Immobilie werden“, betont Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director Germany bei Premier Inn Germany: „Wir haben das Ziel, mindestens die Hälfte der Hotelimmobilien selbst im Eigentum zu halten. Diese Strategie ermöglicht uns dank Investitionsmöglichkeiten wie Lindau ein schnelleres Expansions-Tempo. Allein mit Pachtmodellen wäre dies in der aktuellen Marktphase nicht möglich.“

Nachdem 2016 das erste Premier Inn-Hotel in Deutschland eröffnet wurde, am Standort Frankfurt am Main, sind heute bereits 52 Häuser im Betrieb. Insgesamt hat Premier Inn Deutschland 90 Standorte mit rund 16.000 Zimmern in mehr als 30 Großstädten gesichert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.