Premier Inn unterschreibt einhundertstes Hotel in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen.

Auf dem rund 1.700 Quadratmeter großen, derzeit unbebauten Grundstück wird ein Hotel mit rund 200 Zimmern realisiert. Diese befinden sich auf insgesamt sechs Obergeschossen mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 6.000 Quadratmetern. Die Projektentwicklung ergänzt als mittlerweile sechster Standort in der Hauptstadt das Portfolio von Premier Inn Deutschland. Die Eröffnung ist für das Jahr 2028/29 geplant.

„Wir haben gezielt auf diesen Moment hingearbeitet: Die Unterzeichnung unseres 100. Projekts in Deutschland ist ein herausragender Erfolg, auf den wir alle stolz sein können“, sagt Erik Friemuth, CEO von Premier Inn Deutschland. „Ein besonderes Dankeschön gilt Chris-Norman Sauer sowie seinem Akquisitionsteam. Ohne ihren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich. Ebenso gebührt großer Dank unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Abteilungen Bau, Refurb, Finance, Legal und Integration, die uns bei jedem einzelnen Projekt tatkräftig unterstützen.“

„Mit diesem Projekt setzt Premier Inn Deutschland sein erfolgreiches Wachstum fort und bleibt auf Expansionskurs. Wir haben uns als feste Größe in der deutschen Budget-Hotellerie etabliert und wir planen auch weiterhin, unser Portfolio in den kommenden Jahren mit großen Schritten weiter auszubauen“, so Chris Norman-Sauer, Acquisitions Director von Premier Inn.

In 61 Premier Inn-Hotels finden Geschäfts- wie Freizeitreisende ein Top-Angebot in zahlreichen deutschen Städten. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in Deutschland investiert und sich damit 100 Standorte mit rund 20.000 Zimmern in mehr als 30 Großstädten gesichert.

Bisher ging es bei Premier Inn in erster Linie um Wachstum. Dem Handelsblatt sagt Friemuth nun, dass das Unternehmen zukünftig stärker auf Profitabilität setze. Dafür verkauft das Unterhemen seine Zimmer inzwischen auch über dritte Portale. „Der Vertrieb über Booking und andere Portale hat sich seit Anfang 2024 massiv ausgezahlt“, sagte Friemuth.

So kennt die geschäftliche Entwicklung von Premier Inn seit Jahren in Deutschland nur eine Richtung. Zumindest bei der Anzahl der Hotels geht es steil bergauf. Erst kürzlich hat der Mutterkonzern Whitbread die Hotels in Deutschland als Wachstumstreiber im Unternehmen bezeichnet. Jetzt sind bei Whitebread hierzulande betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen worden. (Tageskarte berichtete).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.