Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Natur- und Wellnesshotel „Freund“

| Hotellerie Hotellerie

Die Privathotels Dr. Lohbeck wachsen 2021 weiter und übernehmen zum 1. April das Natur- und Wellnesshotel „Freund“ in Oberorke am Südrand des Sauerlandes. Die private Hotelgruppe mit Sitz im westfälischen Schwelm betreibt damit nun insgesamt 25 Hotels in Deutschland, Österreich und den USA.

Das Vier-Sterne-superior Hotel „Freund“ liegt in der Nähe des Nationalparks Kellerwald-Edersee in Nordhessen. Das 91-Zimmer-Haus mit eigenem Gestüt bietet seinen Gästen unter anderem einen ganzjährig geöffneten Außenpool mit Poolgarten und einen Innenpool. Auch Golfspieler kommen auf ihre Kosten. Das familienfreundliche Hotel ist ebenfalls ein beliebter Ort für Reiterferien. Gäste können entweder ihre eigenen Pferde in Boxen unterbringen oder das Reiten auf Finnpferden aus dem hoteleigenen Gestüt erlernen. Mehrere Restaurants sorgen mit einer Mischung aus regionalen und internationalen Spezialitäten für die Kulinarik.

„Wir setzen mit dieser weiteren Hotel-Übernahme ein klares Zeichen für die Attraktivität des Urlaubs im eigenen Land und freuen uns darauf, möglichst bald wieder Feriengäste begrüßen zu dürfen“, betont Stephan Lohbeck, Geschäftsführer der Privathotels Dr. Lohbeck. Alle Mitarbeiter des Hotels „Freund“ werden übernommen.

Die Hotelgruppe „Privathotels Dr. Lohbeck“ wurde 1978 vom Unternehmerehepaar Heidrun und Dr. Rolf Lohbeck gegründet. Sie umfasst nach der Übernahme des Hotels „Freund“ nun 25 individuelle Traditionshotels, Wellnesshotels, Businesshotels sowie Burgen und Schlösser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie in attraktiven touristischen Regionen. Insgesamt halten die Privathotels Dr. Lohbeck in drei Ländern rund 1.800 Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen mit rund 3.400 Betten für ihre Gäste bereit. Die private Hotelgruppe mit Sitz im westfälischen Schwelm beschäftigt etwa 1.100 Mitarbeiter.

Zur Hotelgruppe gehören bereits: das Cliff Hotel Rügen Resort & Spa, das ambassador hotel & spa in St. Peter Ording, das Seehotel Schloss Klink an der Müritz, das Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn, das Hotel Mercator Itzehoe-Klosterforst, das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg / Harz, das Landhaus Höpen in Schneverdingen / Lüneburger Heide, das Hotel Heide-Kröpke in Essel / Lüneburger Heide, das Hotel Oversum in Winterberg / Sauerland, das Seehotel Berlin-Rangsdorf, das Hotel Am Mühlenteich in Schwelm, das Hotel Burg Trendelburg / Dt. Märchenstraße, das Hotel Burg Staufenberg / Lahntal, das Parkhotel Görlitz, das Romantik Hotel Schloss Rheinfels, das Hotel Schloss Edesheim / Südliche Weinstraße, das Hotel Juwel in Bad Füssing, das Seehotel Leoni, Berg / Starnberger See, das Panorama Hotel Turracher Höhe in Kärnten / Österreich, das Romantik Hotel im Park Bad Radkersburg / Österreich sowie das Comfort Inn Fort Myers, das Quality Suites Fort Myers, das Candlewood Suites Fort Myers und das Holiday Inn Express Naples South – I-75 in Florida / USA.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.