Prizeotel Erfurt eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

In der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt eröffnet heute ein neues prizeotel. Das Haus, direkt am ICE-Bahnhof gelegen, mit 208 Zimmern, hat 16 Millionen Euro gekostet. Das Design des fünften Prizeotels kommt wieder von Karim Rashid. 

Das Hotel in Erfurt ist das fünfte Przeotel in Deutschland und das erste in den neuen Bundesländern. Laut Webseite der Marke hat das Unternehmen derzeit zwölf weitere Objekte in der Entwicklung.

 

prizeotel Geschäftsführer Connor Ryterski, der sich für die Vertragsverhandlungen für das Projekt verantwortlich zeigte, freut sich besonders, Part der sich aktuell stark entwickelnden ICE-Stadt Erfurts zu sein und betont den Glauben an die nachhaltige Entwicklung der goldenen Mitte Deutschlands. „Mit dem ICE-Knoten ist die Stadt super angebunden, durch ihn entstehen hier neue Chancen für Wirtschaft und Tourismus und durch unsere Toplage zum Erfurter Hauptbahnhof, freuen auch wir uns, wenn wir davon profitieren dürfen“, so Ryterski. Für prizeotel bietet Erfurt, das gemeinsam mit seinen umliegenden Städten Weimar, Jena und dem Weimarer Land als „Die Impulsregion“ gilt, das perfekte neue Zuhause, denn hier bestimmen Kreativität, Innovation und Technologie den Herzschlag der Region. Alles drei spiegelt sich auch in dem konsequent, mit Partner Karim Rashid, weiterentwickeltem Interior Design des neuen Hotels wieder, in dem einzigartiges, cleveres Design auf moderne Technik-Gadgets, wie den Self-Check-In-Terminal, induktiven Laden und Smart TVs trifft.
 

Nach Angaben der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) als Projektentwickler ist in der ICE-City, einem Quartier am Erfurter Hauptbahnhof, ein weiteres Hotel geplant. Es solle auch Tagungsmöglichkeiten bieten und im bis zu 50 Meter hohen sogenannten Tower West untergebracht werden. «Der Architektenwettbewerb läuft», sagte ein LEG-Sprecher. Erfurt will sich dank seiner guten Erreichbarkeit als ICE-Knoten stärker als Tagungs- und Kongressstandort profilieren.

So soll im Frühjahr 2020 mit dem Bau eines Messe-Hotels begonnen werden. Investor des Projekts direkt am Messegelände der Landeshauptstadt ist die Fibona AG aus Wiesbaden. Das Hotel soll zur Bundesgartenschau 2021 fertig sei. Nach eigenen Angaben soll für 16,5 Millionen Euro ein siebengeschossiges Haus mit 145 Gästezimmern und zusätzlichen Konferenzräumen entstehen.

Das neue Hotel in Erfurt liegt strategisch günstig: Im Dezember 2017 wurde der neue ICE-Knoten im Erfurter Hauptbahnhof eröffnet; mit seinen schnellen Verbindungen nach Berlin, Frankfurt, München und Dresden rückt er Erfurt und Thüringen als optimal erreichbaren Wirtschafts- und Tagungsstandort noch mehr in die Mitte Deutschlands. Mit der einzigartigen Lagegunst im Rücken entwickelt die LEG gemeinsam mit der Stadt in den kommenden Jahren rund dreißig Hektar rund um den Hauptbahnhof zu einem neuen Stadtteil, in dem Menschen arbeiten, tagen und wohnen werden. Hotelkapazitäten am Standort zu verwirklichen, gehörte vor diesem Hintergrund von Anfang an zu den Zielen der Partner. prizeotel konnte sich in Zusammenarbeit mit seinem Partner May & Co. diesen prominenten Standort sichern. 

Marco Nussbaum zeigte sich bereits bim Spatenstich in der Kurt-Schumacher-Strasse begeistert: „Erfurt ist eine tolle Stadt und Thüringen einfach ein wunderbares Bundesland. Persönlich freue ich mich besonders, dass das auch unser erster Standort in den neuen Bundesländern ist. Hier wird jeden Tag Enormes geleistet, deshalb passt das auch so gut mit prizeotel zusammen. Mit diesem Spatenstich werden wir alles tun, um ab sofort die schnelle Mitte Deutschlands mit aller Kraft im Tourismus zu unterstützen. prizeotel wird ein verlässlicher Partner sein, Arbeitsplätze schaffen und ein außergewöhnliches Hotelprodukt für die Stadt und die Menschen kreieren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.