prizeotel unterzeichnet Hotel in Dortmund in denkmalgeschütztem Gesundheitshaus mit Sky-Bar

| Hotellerie Hotellerie

Kurz nach der Eröffnung von Häusern in Erfurt und München, kündigt prizeotel ein weiteres Design-Hotel mit 153 Zimmern an. In Dortmund zieht die Hotelmarke in das denkmalgeschützte Gesundheitshaus ein, das 2022 seine Türen für Geschäfts- und Städtereisende öffnet. Nicht weit entfernt, in Münster und Düsseldorf, eröffnet prizeotel bereits 2021 je ein Hotel.

Wie für die Marke bekannt, begrüßt das Design-Hotel seine Gäste auch in Dortmund wieder im individuellen und extravaganten Design von Stardesigner Karim Rashid. Ebenso zu erwarten ist die technische Ausstattung mit Mobile- und Self-Check-In und Smart-TV.

 

Das Hotel liegt direkt neben dem bekannten Einkaufszentrum Thier-Galerie. „Mit der Location in der Kuhstraße, konnten wir uns in Dortmund wieder eine großartige und einzigartige Lage sichern“, berichtet Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel, der Dortmund persönlich mit seiner ersten Station als Hoteldirektor in 1997 verbindet. „Die große Besonderheit dieses Projektes ist, dass uns von den Eigentümern erstmalig das Vertrauen geschenkt wird, eine Umnutzung eines denkmalgeschützten Hauses vorzunehmen“, ergänzt Nussbaum weiter. Gemeinsam mit einer Kita, Büros, Co-Working Spaces und einem Fitnessstudio, wird das prizeotel Dortmund-City dem ehemaligen Gesundheitshaus neues Leben einhauchen. Vor allem die prizeotel-Sky-Bar, mit Blick über Dortmund verspricht ein echtes Highlight zu werden.

„Das Gesundheitshaus ist ein bedeutender Zeitzeuge der Architektur der 1950er Jahre. Es gibt kaum einen vergleichbaren Schatz in unserem Land“, so Norbert Hermanns, Landmarken-Vorstand und Hauptgesellschafter der „Das Neue Gesundheitshaus GmbH und Co. KG“ in einer Pressemitteilung der Landmarken AG. „Mit prizeotel haben wir einen Betreiber gefunden, der unsere Werte teilt und mit seinem coolen Design-Hotel nicht nur Besucher anzieht, sondern auch dazu beiträgt, einen spannenden Ort für alle Dortmunder neu zu beleben“, ergänzt Hermanns weiter.

Die Dankbarkeit über die Partnerschaft sowie die Vorfreude auf das spezielle Projekt steigt auch aufseiten von prizeotel. „Wir freuen uns sehr über die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landmarken AG sowie auf den Standort Dortmund in einer ikonischen Immobilie“, berichtet prizeotel Geschäftsführer Connor Ryterski, der sich für die Vertragsverhandlungen verantwortlich zeigte. „Damit sind wir wieder einen Schritt weiter bei der Verfolgung unserer Strategie, mittelfristig in den Kernmärkten Deutschlands vertreten zu sein, zu denen Dortmund als attraktive Ruhr-Metropole eindeutig zählt“, ergänzt Ryterski weiter.

Die junge, stark wachsende Zwei-Sterne-Design-Hotelkette hat aktuell sechs Häuser im laufenden Betrieb und 14 weitere in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz in der Pipeline, die bis 2022 ihre stylischen Türen öffnen sollen.

Als erster feststehender Mieter sowie gleichzeitig Mieter des siebenstöckigen Hauptgebäudes, freute sich prizeotel diesen Meilenstein der Revitalisierung des Gesundheitshauses, zusammen mit Projektpartner Landmarken AG und prizeotel Star-Designer Karim Rashid aus New York, am gestrigen Dienstagabend in Dortmund bekanntzugeben und das Konzept der lebendigen Mixed-Use-Immobilie gemeinsam vorzustellen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.