Quality Reservations kürt ATLANTIC Hotels zum Strategiemeister 2018 im Online-Vertrieb

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse ITB Berlin 2019 gab der Online-Vertriebsspezialist Quality Reservations (QR) den Sieger im Wettbewerb um den größten Vertriebserfolg bekannt. Der Titel „QR Strategiemeister 2018“ ging an die ATLANTIC Hotel Management GmbH. Damit errang die Hotelgruppe mit Sitz in Bremen erneut den Sieg und darf die QR Meisterschale für ein weiteres Jahr behalten. Auch der zweite Platz ging mit Ghotel hotel & living an eine Hotelgruppe. Platz drei erkämpfte sich das First Inn Hotel Zwickau.

Die Preisverleihung fand am 6. März 2019 im angesagten Metropolenrestaurant Crackers statt. Gemeinsam mit der QR-Geschäftsführerin Carolin Brauer begrüßte erstmals Max-Peter Droll die zahlreichen Gäste. Droll ist seit 1. März 2019 neuer Geschäftsführer Sales & Marketing und zuständig für die Expansion des Vertriebsspezialisten. Unter den hochkarätigen Branchengästen befanden sich auch Clinton Anderson, Präsident, und Richard Wiegmann, COO EMEA von Sabre Hospitality Solutions. Seit 2016 ist QR Global Premium Partner des Technologiekonzerns Sabre Hospitality Solutions. 

Die Auszeichnung zum QR Strategiemeister gehört zu den renommierten Branchenpreisen und ist der einzige Award im Online-Vertrieb dieser Größenordnung in Deutschland. Bewertet werden die Leistungen der QR-Partnerhotels für die Dauer eines Jahres. Zu den Bewertungskriterien zählen die Optimierung von Prozessen und Strategien und die Steigerung von Direktvertrieb und Ertrag. Die drei Bestplatzierten beweisen ihr Verständnis für den Online-Vertrieb als Ganzes durch die Vernetzung von Online und Offline-Welt mit Unterstützung von QR. So erlangen sie die vollständige Kontrolle über alle Buchungskanäle hinweg hinsichtlich Raten, Verfügbarkeiten und Kosten.

Als Titelverteidiger ging die ATLANTIC Hotelgruppe an den Start und konnte trotz starker Verfolger den Titel souverän verteidigen. Mit einem Online Umsatzplus von 55 Prozent, einer Steigerung der Durchschnittsrate um 22 Euro und einem Anteil des Online-Direktvertriebs von 32 Prozent hat die expandierende Hotelgruppe mit aktuell 14 Häusern die Konkurrenz weit hinter sich gelassen. Seit 1997 arbeitet QR mit der Gruppe zusammen, die weitere Hotels sowie eine neue Marke für die Generation Y in Planung hat. „Die Vertriebstechnologie von Sabre Hospitality Solutions kombiniert mit unserer Vertriebsexpertise erlaubt uns, unseren Partnerhotels das Beste zu bieten, das derzeit auf dem Markt ist. Die ATLANTIC Hotelgruppe hat das ungeheure Potenzial dieser Kombination sofort erkannt und gehandelt. Das Resultat gibt ihnen Recht. Wir gratulieren den ATLANTIC Hotels zum Titel QR Strategiemeister 2018“, so Carolin Brauer bei der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe der Gewinner.

Mit Umsatzsteigerungen von 26 Prozent und einem Übernachtungsplus von 24 Prozent seit der Implementierung der QR-Komplettlösung positionierte sich die Gruppe Ghotel hotel & living klar auf Platz 2. Erst vor drei Jahren hatte die Gruppe Grund zum Jubeln: Damals erhielt das Ghotel hotel & living Würzburg die begehrte Auszeichnung zum „QR Strategiemeister 2015“. Erst seit 2017 bei QR und bereits auf dem Siegertreppchen ist das First Inn Hotel Zwickau. Die Verbindung von Property Management System und Central Reservations System in der Komplettlösung resultierte in einer Steigerung der Durchschnittsrate um 6 Euro und einem Anteil des Direktvertriebs über die eigene Website von 11 Prozent.

Über Quality Reservations

Quality Reservations (QR) bietet  Online-Vertriebstechnologie für individuelle Hotels, Hotelketten und -kooperationen. Als Global Premium Partner des Reservierungstechnologiekonzerns Sabre Hospitality Solutions (SHS) und in Zusammenarbeit mit ICE Portal verbindet QR Technologie mit Vertriebs-Know-How. www.qr-hotels.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.