Quality Reservations: Max-Peter Droll wird Geschäftsführer Marketing & Sales

| Hotellerie Hotellerie

Im Zuge der eigenen Expansion erweitert Quality Reservations (QR) die Führungsspitze. Neuer Geschäftsführer Marketing & Sales wird ab dem 1. März der frühere Geschäftsführer von Aldiana und Robinson Club, Max-Peter Droll. Er arbeitet mit der Gründerin und Geschäftsführerin Carolin Brauer zusammen, die das Unternehmen mit Sitz in Hannover/Langenhagen in 20 Jahren aufgebaut hat. Hierfür hat Brauer strategische Partnerschaften mit Technologieunternehmen wie der Visual Content Management-Plattform ICE Portal geschmiedet und ist seit 2016 Global Premium Partner des Technologiekonzerns Sabre Hospitality Solutions. „Mit Max-Peter Droll holen wir einen Manager von hoher Reputation in unser Unternehmen, um unsere ambitionierten Wachstumsziele europaweit voranzubringen“, so die Geschäftsführerin Carolin Brauer.

Max-Peter Droll (54) ist schon lange in der Touristik und Hotellerie aktiv. In seiner vorherigen Position als CEO der Aldiana GmbH richtete er die Oberurseler Club Hotel Gruppe und Reiseveranstalter mit einer auf Qualität und Wachstum ausgerichteten Strategie erfolgreich neu aus. Zuvor leitete Droll zwölf Jahre die Robinson Club GmbH, eine Tochter der TUI-Group, davon mehrere Jahre als alleiniger Geschäftsführer des Ferienclub-Anbieters mit 24 Anlagen in 10 Ländern. Seinen Einstieg bei der Tui nahm Droll als Director Hotel Development, wo er die strategische Entwicklung sowie später zusätzlich den Marketingbereich verantwortete. Vor seinem Wechsel nach Hannover war Droll als Corporate Director of Sales für die Mövenpick Hotels & Resorts Management AG in Zürich tätig war. Weitere Karrierestationen des Diplom-Kaufmanns und Hotelkaufmanns waren die Penta Hotel-Managementgesellschaft sowie das Frankfurt Sheraton Hotel.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe, in der ich meine umfangreiche Erfahrung aus rund 30 Jahren in Führungspositionen der internationalen Hotellerie und Touristik einbringen kann“, so Max-Peter Droll. „Gemeinsam mit Carolin Brauer werde ich die Marktposition von QR als Nummer 1 für den Online-Vertrieb weiter ausbauen!“. Das expansiv aufgestellte Unternehmen will die Anzahl seiner Partnerhotels bis 2021 auf 1.000 Hotels erhöhen. Größtes Potenzial für das umfassende Leistungsangebot von QR sieht Droll dabei bei nationalen und internationalen Hotelgruppen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.