Quality Reservations: Max-Peter Droll wird Geschäftsführer Marketing & Sales

| Hotellerie Hotellerie

Im Zuge der eigenen Expansion erweitert Quality Reservations (QR) die Führungsspitze. Neuer Geschäftsführer Marketing & Sales wird ab dem 1. März der frühere Geschäftsführer von Aldiana und Robinson Club, Max-Peter Droll. Er arbeitet mit der Gründerin und Geschäftsführerin Carolin Brauer zusammen, die das Unternehmen mit Sitz in Hannover/Langenhagen in 20 Jahren aufgebaut hat. Hierfür hat Brauer strategische Partnerschaften mit Technologieunternehmen wie der Visual Content Management-Plattform ICE Portal geschmiedet und ist seit 2016 Global Premium Partner des Technologiekonzerns Sabre Hospitality Solutions. „Mit Max-Peter Droll holen wir einen Manager von hoher Reputation in unser Unternehmen, um unsere ambitionierten Wachstumsziele europaweit voranzubringen“, so die Geschäftsführerin Carolin Brauer.

Max-Peter Droll (54) ist schon lange in der Touristik und Hotellerie aktiv. In seiner vorherigen Position als CEO der Aldiana GmbH richtete er die Oberurseler Club Hotel Gruppe und Reiseveranstalter mit einer auf Qualität und Wachstum ausgerichteten Strategie erfolgreich neu aus. Zuvor leitete Droll zwölf Jahre die Robinson Club GmbH, eine Tochter der TUI-Group, davon mehrere Jahre als alleiniger Geschäftsführer des Ferienclub-Anbieters mit 24 Anlagen in 10 Ländern. Seinen Einstieg bei der Tui nahm Droll als Director Hotel Development, wo er die strategische Entwicklung sowie später zusätzlich den Marketingbereich verantwortete. Vor seinem Wechsel nach Hannover war Droll als Corporate Director of Sales für die Mövenpick Hotels & Resorts Management AG in Zürich tätig war. Weitere Karrierestationen des Diplom-Kaufmanns und Hotelkaufmanns waren die Penta Hotel-Managementgesellschaft sowie das Frankfurt Sheraton Hotel.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe, in der ich meine umfangreiche Erfahrung aus rund 30 Jahren in Führungspositionen der internationalen Hotellerie und Touristik einbringen kann“, so Max-Peter Droll. „Gemeinsam mit Carolin Brauer werde ich die Marktposition von QR als Nummer 1 für den Online-Vertrieb weiter ausbauen!“. Das expansiv aufgestellte Unternehmen will die Anzahl seiner Partnerhotels bis 2021 auf 1.000 Hotels erhöhen. Größtes Potenzial für das umfassende Leistungsangebot von QR sieht Droll dabei bei nationalen und internationalen Hotelgruppen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.