Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde im neuen Porsche Design Tower Stuttgart eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt am Pragsattel direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die 168 Zimmer und Suiten befinden sich in den oberen Etagen 12 bis 23. Die Zimmer, einschließlich der Eckzimmer mit 180-Grad-Blick und der Junior Suiten mit zusätzlichen Schlafsofas, bieten alle Aussicht auf Stuttgart und das Umland. Annehmlichkeiten wie luxuriöse Bettwäsche, Regenduschen, Espressomaschinen sowie kostenloses Wi-Fi, Smart-TVs mit Video-Streaming und USB-Ladeanschlüsse zeichnen das Hotel aus. 

Das Restaurant „Balaustine“ in der 10. Etage des Gebäudes bietet die Küche der Levante. Die Modern Middle Eastern Cuisine vereint frische, lokale Produkte mit Aromen des Nahen Ostens. Die angrenzende Bar hat Sitzgelegenheiten in der Lounge und eine Auswahl an Cocktails und Weinen aus regionalen Weingütern. Die Dachterrasse kann durch bewegliche Wände mit der Bar verbunden werden. In der Lobby im Erdgeschoss gibt es ein Café mit Lounge-Sitzgelegenheiten sowie große Gemeinschaftstische, an denen mobil gearbeitet werden kann.
 

Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart verfügt über sieben Tagungsräume und zwei Boardrooms, benannt nach Porsche-Modellen. Auf einer Fläche von 550 Quadratmetern in der neunten Etage bieten die Räume Veranstaltungsmöglichkeiten für Konferenzen, Seminare und Firmenveranstaltungen mit bis zu 250 Teilnehmern. Zwei Foyers dienen als Veranstaltungsbereiche, während informelle Arbeitsbereiche mit eingebauten Schreibtischen für Meetings genutzt werden können. Im Hotel stehen den Gästen außerdem ein Fitnesscenter mit Kardio- und Krafttrainingsgeräten sowie eine Sauna zur Verfügung.

„Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotels im Porsche Design Tower Stuttgart bieten wir unseren Gästen nicht nur ein weiteres Hotel, sondern auch einen sehr persönlichen Service in einem stilvollen Ambiente. Das neue Flaggschiff von Radisson Blu spiegelt die Marke und das, für was sie steht, auf perfekte Weise wider“, sagt Stefan Welti, General Manager des Radisson Blu Hotels im Porsche Design Tower Stuttgart.

Das neue Hotel wird zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben und nutzt Fernwärme für Wasser- und Raumheizung. Beim Bau des Porsche Design Tower Stuttgart wurde zudem FSC-zertifiziertes Holz verwendet, das dem Ziel des Forest Stewardship Council entspricht, die nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern und soziale, ökologische und wirtschaftliche Standards zu verbessern. Darüber hinaus wurden emissionsärmere Baumaterialien, insbesondere in den Innenräumen, verwendet. Zur Stärkung des Naturschutzaspektes wurde eigens für das Gebäude ein innovatives Vogelschutzglas entwickelt. Für den Porsche Design Tower Stuttgart wird zudem ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen in Gold angestrebt. Um nachhaltige Mobilität zu fördern, stehen vor Ort Ladestationen für Elektrofahrräder und E-Autos zur Verfügung. Die Radisson Hotel Group (RHG) verfolgt ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz. Die Hotelgesellschaft hat sich verpflichtet, die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren, um bis 2050 Netto-Null (Net Zero) zu erreichen.

Das Immobilienprojekt wurde von der Stuttgarter Bülow AG als Investor und Projektentwickler mit eigenem Architekturbüro realisiert. Der Entwurf wurde in enger Zusammenarbeit mit der Porsche Lifestyle Group entwickelt. Für das Innendesign zeichnet das Design & Technical Team der Radisson Hotel Group verantwortlich. Horst Bülow, Vorstandsvorsitzender der Bülow AG, kommentiert: „Wir sind stolz darauf, mit dem Porsche Design Tower Stuttgart ein architektonisches Highlight geschaffen zu haben, das mit Radisson Blu internationalen Flair in die Landeshauptstadt Stuttgart bringt.“

Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart ist das 22. Radisson Blu Hotel in Deutschland. Das gesamte deutsche Portfolio der Radisson Hotel Group umfasst 62 Hotels im Betrieb oder in der Entwicklung unter neun verschiedenen Marken.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.