Radisson Hotel Group bringt Das Triest in Wien als Radisson Blu zurück

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group wird in den kommenden Monaten das Wiener Hotel Das Triest wiedereröffnen. Das Haus, das ursprünglich als erstes Designhotel der Stadt im Jahr 1995 eröffnete, wird nach einer Renovierung als Radisson Blu Das Triest Hotel, Vienna firmieren.

Im Rahmen der Wiedereröffnung und Umfirmierung investieren die Eigentümerin und die Radisson Hotel Group in die Erneuerung des Hauses. Das Interior-Design-Team der Radisson Hotel Group hat bei der Neugestaltung einen großen Teil der originalen Designelemente sowie künstlerische Arbeiten im Hotel erhalten.

Das neue Radisson Blu Das Triest Hotel, Vienna bringt auch die berühmte Silver Bar in der Lobby zurück, die durch ein Casual-Dining-Konzept im Innenhof sowie in der Lounge ergänzt wird. Das Hauptrestaurant des Hotels wird in den bekannten Räumlichkeiten am Rilkeplatz mit einem italienischen Lifestyle-Dining-Konzept eröffnen. Im Hotel werden außerdem fünf Tagungsräume bereitstehen, die Meetings und Events mit bis zu 284 Personen ermöglichen. Der Fitnessraum und die Sauna bieten Raum für Sport und Entspannung.
 

„Wir freuen uns, das „erste Designhotel Wiens“ unter der Marke Radisson Blu zurück auf den Wiener Hotelmarkt zu bringen“, sagt Yilmaz Yildirimlar, Area Senior Vice President der Radisson Hotel Group. „Die Arbeiten zur Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren und wir erwarten, dass wir im März 2025 die ersten Gäste empfangen können. Wien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für die Radisson Hotel Group, und dieses großartige Hotel ergänzt das Portfolio in der Hauptstadt wie auch in Österreich selbst ideal.“

Die Radisson Hotel Group verfügt in Österreich über 10 Hotels mit rund 1.500 Zimmern im Betrieb oder in der Entwicklung. Darunter befinden sich das Radisson RED Vienna mit Rooftop-Bar im 2. Wiener Bezirk oder das Radisson Blu Style Hotel, Vienna im 1. Bezirk. In Graz wurde im Sommer das Radisson Hotel Graz als erstes Haus der Upscale-Marke in Österreich eröffnet. Weitere Hotels und Projekte unter den Marken Radisson RED, Radisson Individuals, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson gibt es in Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.