Radisson: Park Inn-Hotel mit Zimmern aus Schiffskabinen in Wismar eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson-Gruppe hat in Wismar ihr viertes Hotel an der deutschen Ostseeküste eröffnet. Das Besondere an dem Park Inn: Die Hotelzimmer wurden in der Kabinenfertigung einer Werft in Wismar hergestellt – in Form von Schiffskabinen, wie sie auch für die Kreuzfahrtschiffe produziert werden.

Elie Younes, Executive Vice President und Chief Development Officer, Radisson Hotel Group, sagt: „Deutschland ist ein zentraler Fokusmarkt für die Radisson Hotel Group. Wir freuen uns, dass sich MV Werften mit uns entschieden hat, ein neues Park Inn by Radisson am Standort Wismar zu entwickeln. Mit der gehobenen Hotelmarke im mittleren Preissegment schaffen wir ein spannendes Hotelerlebnis, das allen Erwartungen gerecht wird.“

„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unseres Hotels“, sagt Oliver Behrendt, Geschäftsführer der MV Werften Alter Holzhafen Beherbergungsstätte GmbH. „Dank der unmittelbaren Nähe zur Werft und der historischen Altstadt ist es nicht nur für Partner, Berater und Gäste der Werft, sondern auch für Geschäftsreisende, Individualtouristen und Familien die ideale Unterkunft. Und nur bei uns kann man an Land im Ambiente eines Kreuzfahrtschiffes übernachten.“

MV Werften mit Standorten in Wismar, Rostock und Stralsund gehört zu den größten und modernsten Schiffbaubetrieben Europas. Knapp 3.000 Mitarbeiter arbeiten derzeit an der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung der eisgängigen „Endeavor“-Expeditions-Megayachten und den Schiffen der „Global Class“ – hinsichtlich der Passagierkapazität die größten Kreuzfahrtschiffe, die jemals in Deutschland gebaut wurden.

Das Park Inn by Radisson Wismar verfügt über 98 Zimmer. Hotelgäste können sich auf ein Restaurant, eine Bar sowie Work-Out-Möglichkeiten im Fitnessbereich freuen. Zwei jeweils 45 Quadratmeter große Konferenzräume und eine Lounge mit Blick auf den Hafen stehen für Geschäftsreisende, Subunternehmer, Lieferanten, Berater und Gäste der Werft zur Verfügung.

Der Hotelneubau am Alten Holzhafen bietet einen einfachen Zugang zum historischen Zentrum der Stadt mit seinen kunstvoll restaurierten Gebäuden. Das Park Inn by Radisson Wismar wird im Rahmen eines Franchisevertrags mit Radisson Hospitality AB betrieben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.