Radisson steigt in den Markt der Serviced Apartments in der Schweiz ein

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group (RHG) bringt ihre Upscale-Marke Radisson nach Opfikon und steigt in den Markt der Serviced Apartments in der Schweiz ein: Im Mai 2023 öffnet das mit 447 Zimmern größte Hotel der Metropolregion Zürich als Radisson Hotel & Suites Zurich seine Türen. Das Schweizer Portfolio der Radisson Hotel Group wächst damit auf zehn Hotels mit über 2.300 Zimmern im Betrieb oder in der Entwicklung an.

Das Radisson Hotel & Suites Zurich liegt im in den letzten Jahren neu entstandenen Opfikoner Stadtteil Glattpark. Der Glattpark profitiert von einer zentralen Lage zwischen der Zürcher Innenstadt und dem Flughafen mit außerordentlich guter Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, den Airport und den Individualverkehr mit den Autobahnen A1 / A4 und A51. Die Messe Zürich befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Das Haus bietet 104 Hotelzimmer und 343 voll möblierte, 21–49m² große Serviced Apartments inklusive Küchenzeile mit Cerankochfeld, Spülmaschine, Wasserkocher und Küchengrundausstattung. Gästen des Radisson Hotel & Suites Zurich steht außerdem ein Fitnessbereich zur Verfügung. Das Restaurant „Luigia“ mit authentischer italienischer Küche und gemütlichen Sitzplätzen im begrünten Innenhof sowie eine Bar und die Dachterrasse, runden das Angebot ab.

Das Haus gehört zu einem Unternehmen der W5 Group, dem Family-Office des Immobilienunternehmers Ralph Winter, und wird ab Mai 2023 von Cycas Hospitality betrieben. Radisson Hotel Group und Cycas bauen ihre Partnerschaft nach dem Radisson Hotel & Suites Amsterdam South nun mit einem zweiten Projekt aus.

„Wir freuen uns, mit dem Radisson Hotel & Suites Zurich in der Schweiz in das boomende Segment der Serviced Apartments einzusteigen. Das Haus stellt eine ideale Ergänzung zu unserem ohnehin starken Portfolio in der Schweiz dar. Außerdem unterstreichen wir mit diesem Projekt erneut unsere Fähigkeit, Bestandshotels schnell und pragmatisch zu konvertieren. Wir danken der W5 Group und Cycas Hospitality für das Vertrauen in uns und unsere Marken“, sagt Max Gross, Vice President Business Development DACH bei der Radisson Hotel Group.

Asli Kutlucan, Chief Development Officer bei Cycas Hospitality, kommentiert: „Für Cycas Hospitality ist es unglaublich spannend, unsere Erfahrung im Extended-Stay-Sektor in Europa zu erweitern und fast 450 Zimmer und Suiten auf den Züricher Markt zu bringen. Die Erweiterung unseres paneuropäischen Portfolios durch die Expansion in die Schweiz festigt unsere Position als bevorzugter Hotelmanagement-Partner für Eigentümer, die schnell wirtschaftliche Ergebnisse erzielen wollen.“

Radisson Hotels befinden sich in Großstädten und deren Umgebung, in der Nähe von Flughäfen und an Urlaubszielen. In der Schweiz besteht seit Mai 2019 das Radisson Hotel Zurich Airport in Rümlang, international hat die Radisson Hotel Group rund 150 Hotels der Marke Radisson im Betrieb oder in der Entwicklung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.