Rafael Nadal feiert mit ZEL Punta Cana Eröffnung in der Karibik

| Hotellerie Hotellerie

ZEL, die gemeinsame Marke von Meliá Hotels International und Rafael Nadal, heißt ihre ersten Gäste in Punta Cana willkommen. Das Resort feierte am 7. März offizielle Eröffnung. 30 Minuten vom internationalen Flughafen Punta Cana entfernt und nur wenige Schritte vom Bávaro Beach gelegen, bietet das ZEL Punta Cana 190 Suiten – darunter Master Suiten und Swim-Up Suiten mit privaten Gärten und direktem Zugang zum Pool. 

„Die feierliche Eröffnung des ZEL Punta Cana markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Marke – und bringt erstmals das mediterrane Lebensgefühl in die Karibik“, so Gabriel Escarrer, Executive Chairman und CEO von Meliá Hotels International. „Diese Eröffnung ist Ausdruck unseres Anspruchs, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen – durch herzliche Gastfreundschaft, positive Energie und die Verbindung zweier ikonischer Kulturen. Gemeinsam mit Rafael Nadal freuen wir uns, Gäste aus aller Welt im ZEL Punta Cana willkommen zu heißen und ihnen den unverwechselbaren Charme unserer Marke nahezubringen.“

Die Eröffnungsfeierlichkeiten

Mit ausgewählten Gästen zelebrierte das Hotel über vier Tage hinweg seine offizielle Eröffnung. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten standen Wohlbefinden, Abenteuerlust und Genuss. Die Gäste erwartete ein Programm mit Spa-Anwendungen im hauseigenen AUA Spa, Eisbädern, Yoga-Sessions sowie Erlebnissen auf dem Wasser – von Katamaran-Ausflügen bis hin zu Paddle-Board-Yoga. 

„ZEL Punta Cana ist ein echtes mediterranes Refugium, in dem sich die Wärme, die Aromen und die mühelose Eleganz des Mittelmeerraums harmonisch mit der lebendigen Lebensfreude der Dominikanischen Republik verbinden“, so Rafael Nadal. „Hier erleben unsere Gäste das Beste aus zwei Welten – die raffinierte Leichtigkeit mediterraner Gastlichkeit gepaart mit der reichen Kultur und den Traditionen Punta Canas. Ich bin stolz, Teil des Teams zu sein, das die Marke ZEL auf den amerikanischen Kontinent bringt – und unsere ganz eigene Vision von Gastfreundschaft an diesem besonderen Ort erlebbar macht.“
 

Vom Beach Club bis Fine Dining

Auch kulinarisch bot die Eröffnung ein Fest für die Sinne: Die Gäste tauchten in die vielfältige Gastronomiewelt des Resorts ein – von eleganten Fine-Dining-Erlebnissen bis hin zu Beach-Vibes. Im Restaurant Volcán standen holzbefeuerte Aromen im Mittelpunkt. Im Nokyo traf hingegen japanischer Minimalismus auf mediterranem Charme.

Parda, das mediterrane All-Day-Dining-Konzept mit integriertem Beach Club, bot lokal inspirierte Gerichte und frische, regionale Zutaten. Im Tacorini erwartete die Gäste eine Fusion aus mexikanischer Folklore und griechischer Raffinesse. Weinliebhaber kamen in der Silvestre Winery auf ihre Kosten. In der Lobbybar Voltaje wurden Signature Cocktails serviert. Der Beach Club wurde dabei zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.