Ranking - PETA zeichnet vegan-freundlichste Hotels aus

| Hotellerie Hotellerie

Die Tierrechtsorganisation PETA hat ein Ranking über die vegan-freundliche Hotels in Deutschland erstellt. 19 Hotels wurden nach Kriterien bewertet. Dazu gehören die die Verfügbarkeit von veganen Speisen für Frühstück, Mittag- und Abendessen, die Nutzung veganer Pflegeprodukte sowie eine tiermaterialfreie Ausstattung mit Decken, Kissen, Handtüchern, Bademänteln und Möbeln wie Betten, Stühlen, Sesseln, Hockern, Teppichen und Vorhängen.

Besonders hervorgehoben wurden auch  die Möglichkeit, mit tierischen Begleitern zu verreisen sowie das Angebot an tierfreier Unterhaltung und Freizeitaktivitäten. Zusätzlich wurde die Verfügbarkeit von veganen und Bio-Zertifizierungen wie PETA-Approved, V-Label, Vegan Trademark und verschiedene Bio-Siegel berücksichtigt.

Jedes Hotel konnte in den sieben Kategorien und Themenfeldern maximal 5 Punkte erreichen, was eine Gesamtbewertung von bis zu 5,0 ergab, vergleichbar mit einem 5-Sterne-Ranking.

Das Vegan Hotel Nicolay 1881 wurde beim ersten PETA Vegan Hotel Ranking 2024 als Gewinner ausgezeichnet. Es erfüllte alle PETA-Kriterien mit der vollen Punktzahl und bietet vegan lebenden Menschen und Tierfreund:innen einen Urlaub zum Wohlfühlen.

Das Hotel hält ein umfassenden Angebot an veganen Speisen, die aus regionalen und biologischen Zutaten zubereitet werden, bereit - von Frühstücksbuffets über feine Gourmetmenüs bis hin zu Desserts. Die Zimmer sind mit nachhaltigen Materialien ausgestattet und bieten ein tierfreundliches Ambiente. Hochwertige Bettwäsche aus Bio-Baumwolle und vegane Pflegeprodukte ergänzen das Angebot.

Für Freizeitaktivitäten ist ebenfalls bestens gesorgt: Gäste können Yoga-Stunden genießen, an geführten Wanderungen teilnehmen oder im hoteleigenen Wellnessbereich mit veganen Spa-Behandlungen entspannen. Auch tierische Freunde sind willkommen und werden umsorgt. Das Hotel stellt spezielle Tierbetten und -nahrung zur Verfügung und bietet einen Service zur Betreuung der Vierbeiner an.

Laut PETA seit das Vegan Hotel Nicolay 1881 ist nicht nur ein Vorreiter in der veganen Gastfreundschaft, sondern auch umfassend zertifiziert: Es trage zahlreiche vegane Zertifizierungen und engagiert sich aktiv für den Tierschutz und die Umwelt. Mit seinem vielfältigen Angebot setze das Hotel neue Maßstäbe im Bereich des tierfreundlichen Tourismus und verspreche seinen Gästen eine unvergessliche, nachhaltige Auszeit.

Hotels mit 4-Sterne-Bewertung im PETA-Ranking: Platz 2 bis 7

2. Platz: Das Naturhotel Chesa Valisa mit 4,4 Sternen
2. Platz: Wunsch Hotel Mürz – Natural Health & Spa mit 4,4 Sternen
4. Platz: ReVital & Wohlfühlhotel mit 4,3 Sternen
4. Platz: Natur-Landhaus Krone Biohotel mit 4,3 Sternen
6. Platz: STEINHAUS1718 mit 4,1 Sternen7. Platz: ahead Burghotel GmbH mit 4,0 Sternen

Hotels mit 3-Sterne-Bewertung im PETA-Ranking: Platz 8 bis 18

8. Platz: Ringhotel Birke mit 3,9 Sternen
9. Platz: Naturhotel aufatmen mit 3,7 Sternen
10. Platz: Biohotel RUPERTUS mit 3,6 Sternen
11. Platz: Sonnenberg Health Hotel mit 3,6 Sternen
11. Platz: Plantonia Aparthotel mit 3,6 Sternen
13. Platz: 7 Sentidos mit 3,4 Sternen
14. Platz: BÖDELE ALPENHOTEL mit 3,3 Sternen
14. Platz: Bioland Arche mit 3,3 Sternen
14. Platz: LINDENBERG HOTELS mit 3,3 Sternen
17. Platz: Landhaus Beckmann mit 3,1 Sternen
18. Platz: Hotel Dreimäderlhaus mit 3,0 Sternen

Hotel mit 2-Sterne-Bewertung im PETA-Ranking: Platz 19

19. Boutiquehotel Stadthalle mit 2,3 Sternen

Trotz der positiven Resonanz bedauert besonders das Fehlen großer Hotelketten wie Radisson Hotel Group, Whitbread, Marriott International, Hilton, Scandic Hotels Group, Accor SA, Motel One Group, Steigenberger Hotels, Premier Inn, BWH Hotels und InterContinental.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.