Ritter von Kempski Privathotels führt verpflichtende Corona-Schnelltests ein

| Hotellerie Hotellerie

Die Ritter von Kempski Privathotels, zu denen das Naturresort Schindelbruch und das Romantik Hotel FreiWerk zählen,haben ihr Angebot eines Corona-Schnelltests ausgebaut. Unter dem Motto der „Schindelbruch-Weg“ hat das im Südharz ansässige Unternehmen ein Antigen-Schnelltest-Pflichtkonzept entwickelt. Die Grundzüge des Konzepts wurden bereits seit Oktober im Rahmen von Veranstaltungen auf freiwilliger Basis in der Praxis geprüft. Zum Start des Feiertagsgeschäftes im Dezember führen die Ritter von Kempski Privathotels als erste Hotelgruppe in Deutschland eine verpflichtende Testung ein, die an Gästen und Mitarbeitern kostenfrei durchgeführt wird.

„Wir ermöglichen damit einen hohen Schutz für alle und sehen darin eine konzeptionelle Antwort auf die Schließungs-Szenarien wie auch auf das im Eiltempo verabschiedete Infektionsschutzgesetz“, kommentiert Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels, die neue Strategie.

„Wenn eine hohe Aufenthaltssicherheit durch Schnelltests und ein umfangreiches und stringentes Sicherheits- und Hygienekonzept gewährleistet werden kann, gibt es keine plausiblen Begründungen für behördlich verordnete Lockdowns und Beherbergungsverbote mehr. Das sollte auch juristisch ein scharfes Schwert sein“, so der Hotelier und Mediziner weiter. Hinzu kommt, dass das Konzept in die Fläche transportierbar ist, sprich: dass es in Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitsdienstleistern und -ämtern von Hotels jeder Größe ohne große Investitionen umgesetzt werden kann.

In den Ritter von Kempski Privathotels kommen etablierte Schnelltests für Gäste beim Check-In zum Einsatz. Eine medizinische Fachkraft prüft durch einen Nasen-Rachenabstrich auf eine akute Covid-19-Infektösität und Erkrankung. Anhand des Tests können Gäste und Mitarbeiter innerhalb von 15 Minuten mit einer Ergebnis-Genauigkeit von über 95 Prozent freigetestet werden. Auch für Kinder ab einem Alter von 10 Jahren ist der Test verpflichtend. Im Falle einer Positiv-Testung wird sofort ein zweiter Schnelltest, der von einem anderen Hersteller stammt, durchgeführt. Bei zweimaliger Positiv-Testung gilt der Gast als infektiös, muss abreisen und sich in häusliche Quarantäne begeben. Gäste werden alle 48 Stunden getestet, Mitarbeiter alle 72 Stunden.

Für die Mitarbeiter der Hotels, die alle FFP2-Masken mit Filter tragen, wurden eigens Verhaltens-Richtlinien erarbeitet, die das Vorgehen im Falle auch von eigenen Symptomen oder bei Auffälligkeiten im häuslichen Umfeld vorgeben.

„Mit dem Testverfahren und dem fundierten Sicherheitskonzept, das mit unserer Gesundheitsbehörde abgestimmt wurde, verfügen wir über praktisch den bestmöglichen Schutz. Als Arzt sehe ich in dem ‚Schindelbruch-Weg‘ eine seriöse, zuverlässige und stichhaltige Strategie für die Hotellerie, um den existenzgefährdenden Auswirkungen der Pandemie und der nicht minder bedrohlichen Gesetzgebung entgegenzutreten“, betont Dr. Clemens Ritter von Kempski abschließend.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)