Ritz-Carlton stellt neue Yacht vor

| Hotellerie Hotellerie

Die Ritz-Carlton Yacht Collection hat ihr neuestes Schiff vorgestellt. Die Ilma, die zweite neu gebaute Luxusyacht, startete am 2. September zu ihrer Jungfernfahrt, einer 7-tägigen Reise von Monte Carlo nach Rom. 

„Wir sind sehr stolz und freuen uns, die Ilma in unserer wachsenden Flotte willkommen zu heißen“, so Jim Murren, Executive Chairman und CEO von The Ritz-Carlton Yacht Collection. „Seit dem Debüt der Evrima haben wir unser Streben nach Exzellenz auf hoher See konsequent vorangetrieben. Mit dem Zuwachs der Ilma setzen wir unsere Mission fort, unseren Gästen legendären Service und unvergleichlichen Reisegenuss zu ermöglichen.“

Die Ilma ist 242 Meter lang und bietet 224 Suiten mit privaten Terrassen. Die Eröffnungssaison im Mittelmeer umfasst Häfen in Santorin, Porto Cervo und Valletta, bevor sie in die Karibik aufbricht. In der Sommersaison 2025 wird die Ilma außerdem die Nord- und Ostsee befahren – eine Premiere für die Ritz-Carlton Yacht Collection.
 

„Der Start der Ilma ist ein Beispiel für das unermüdliche Engagement von The Ritz-Carlton, neue Maßstäbe im Luxusreisenbereich zu setzen. Dabei wird die Mission des Unternehmens von seinem Engagement für durchdachte und transformative Reiseerlebnisse bestimmt“, sagte Jenni Benzaquen, Senior Vice President von The Ritz-Carlton, St. Regis und Bvlgari Hotels and Resorts. „Ilma bringt die außergewöhnlichen Luxusunterkünfte und den persönlichen Service, für die die Marke The Ritz-Carlton bekannt ist, aufs Meer und definiert die Standards in der Luxusbranche neu.“

Ein Merkmal der Ilma ist der nahtlose Übergang zwischen Innen- und Außenbereich, der den Gästen eine direkte Verbindung zum Meer und den angesteuerten Zielen ermöglicht. Ilma, benannt nach dem maltesischen Wort für „Wasser“, bezieht ihre Designinspirationen aus maltesischer Mythologie, Küste, Geschichte und einheimischer Fauna. Das Designkonzept umfasst neutrale Farbtöne, die durch helle und dunkle Oberflächen kontrastiert werden.

Für die Kulinarik sorgen fünf Restaurants, ein neues In-Suite-Speiseprogramm, sieben Bars und ein Weinkeller. Zwei der Restaurants wurden von den Sterneköchen Fabio Trabocchi und Michael Mina konzipiert. Das Seta su Ilma von Chefkoch Fabio Trabocchi ist ein italienisches Gourmetrestaurant, das saisonale Degustationsmenüs mit zeitgenössischen Interpretationen der italienischen Küche bietet. Das Beach House serviert ein Menü, das in Zusammenarbeit mit Michael Mina entwickelt wurde, und verspricht kräftige Aromen Süd- und Mittelamerikas und hebt gleichzeitig Zutaten aus der Karibik hervor.

Zu den weiteren Restaurants gehören das Memorī, das pan-asiatische Küche modern interpretiert, das Mistral, das wenige Schritte vom Hauptpool auf Deck 10 entfernt mediterrane Küche präsentiert, und das Tides, das saisonale Menüs anbietet, die von den regionalen Aromen und Techniken der von der Ilma erkundeten Reiseziele inspiriert sind und sich während der Reise weiterentwickeln.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.