Rocco Forte: Erstes Hotel in Mailand und neue Villen auf Sizilien

| Hotellerie Hotellerie

Rocco Forte Hotels verstärkt sein Engagement in Italien mit zwei neuen Projekten: Das The Carlton Milan wird ab 2023 den Mailänder Luxushotelmarkt bereichern – geplant sind 70 Zimmer und Suiten, ein Restaurant und eine Lounge-Bar, ein umfassender Wellnessbereich inklusive Gym und eine Panorama-Bar auf dem Dach. Gäste des Verdura Resorts müssen nicht ganz so lange warten: Schon ab September dieses Jahres stehen die acht, von Olga Polizzi designten Villen für einen spätsommerlichen Urlaub zur Verfügung.

Neues Fünf-Sterne-Hotel für Mailand

Mit dem The Carlton Milan kommt Rocco Forte Hotels ab 2023 in die die italienische Metropole Mailand. Das Hotel wird sich in einem vollständig renovierten Gebäude direkt im Zentrum der Stadt befinden und soll 70 Zimmer und Suiten, ein Restaurant, zwei Bars und einen Wellnessbereich inklusive Spa und Fitness-Bereich umfassen. Darüber hinaus finden sich im Erdgeschoss des Gebäudes das historische Mailänder Restaurant „Il Baretto“ sowie eine Designer-Boutique mit einer Auswahl italienischer Marken. Für das Design wird Olga Polizzi, Director of Design bei Rocco Forte Hotels, mit den Interior Designern Paolo Moschino und Philip Vergeylen zusammenarbeiten. Das Hotel soll das typische Mailänder Lebensgefühl vermitteln, mit all der Eleganz und dem Stil, den die italienische Design-Hauptstadt zu bieten hat. Für das The Carlton Milan setzt Rocco Forte Hotels nach den Eröffnungen des Hotel de la Ville und Rocco Forte House in Rom die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Immobilienbesitzer Reale Mutua fort. Das insgesamt achte Hotel in Italien macht die Hotelmarke zum stärksten Luxusanbieter des Landes.

 „Mailand ist eines der dynamischsten und designorientiertesten Reiseziele der Welt, eine kreative und lebhafte Stadt. Es war schon immer ein Zentrum der Produktivität, das sich mit dem Erfolg der Expo 2015 noch einmal weiterentwickelt hat. Wir glauben fest an die Zukunft Mailands und die vielen internationalen Veranstaltungen und Besucher, die die Stadt jedes Jahr besuchen. Daher sind wir sehr aufgeregt, in dieser außergewöhnlichen Stadt zu debütieren und unsere Philosophie von Luxus und Qualität hierher zu bringen“, kommentiert Sir Rocco Forte, Gründer und Präsident der Rocco Forte Hotels, das Opening. 

 Private Villas und italienisches Lebensgefühl auf Sizilien

Auf Sizilien verlängert Rocco Forte Hotels den Sommer 2020 mit der Eröffnung von acht exklusiven Private Villas. Die Villen sind Teil des Verdura Resorts, einem mehr als 230 Hektar umfassenden Luxushotel mit zwei Golfplätzen, dem Verdùland für Kids und Teens und einer Tennisakademie an der Südwestküste der Insel. Sie erstrecken sich über zwei Stockwerke und wurden speziell auch für Multi-Generationen-Urlaube konzipiert. So umfassen die Villen zwischen drei und vier Schlafzimmern, einen lichtdurchfluteten Wohnbereich, eine vollausgestattete Küche und einen privaten Pool, der zusammen mit dem großzügigen Innenhof zur Erweiterung der Wohnräume unter freiem Himmel wird. Im Haus selbst bietet ein mobiles Trennwandsystem die flexible Nutzung der Räume. Ein Gefühl der Ungestörtheit ermöglicht der üppige Garten, der jede Villa umgibt und eine natürliche Abgrenzung zu den benachbarten Gebäuden schafft.

Jede Villa wurde von Olga Polizzi, Director of Design bei Rocco Forte Hotels, individuell gestaltet. Gemein haben sie charakteristische Design-Elemente der Region wie traditionelle Balken, Flachdächer, Außentreppen und raumhohe Fenster. Die in Erdtönen gehaltene Farbgebung harmoniert mit dem Tuffstein, der typisch für die Architektur der Gegend ist und auch beim Bau der Villen verwendet wurde. Auch die Dekoration atmet den Geist Siziliens und seiner Kunst, etwa durch die wiederkehrenden Muster und Stoffe.

Gästen der Private Villas des Verdura Resorts stehen eine Reihe besonderer Annehmlichkeiten zur Verfügung: Dazu zählen der private Transfer vom Flughafen Palermo oder Trapani, der Check-In direkt an der Villa, drei Fahrräder und zwei Golf-Buggies, um sich innerhalb des Anwesens frei bewegen zu können, Gepäckaufbewahrungsservice bei Ankunft und Abreise, eine alkoholfreie Minibar sowie eine Auswahl an sizilianischen Weinen und Delikatessen und schließlich der Zugang zu den Golfplätzen des Resorts und zum Verdura Spa.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.