Rollentausch: Best Western Hotel Das Donners Cuxhaven mit Social-Media-Aktion

| Hotellerie Hotellerie

Rollentausch im Hotel: Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven, hat in die Jobs seiner Mitarbeiter hineingeschnuppert – und dies gleich für die Social-Media-Kanäle des Hotels in Szene gesetzt. So hält der Hotelchef mit Humor den Kontakt zu seinen Gästen bis zum nächsten Wiedersehen.

Ob Fasching oder Karneval: Im hohen Norden geht es in der fünften Jahreszeit ruhig zu. Im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven beherbergen Geschäftsführer Carsten Weber und sein Team zu dieser Zeit oft diejenigen, die den tollen Tagen in der Heimat entgehen möchten. Ohne Gäste hat er sich dieses Jahr selbst verkleidet und ist in die Rollen seiner Mitarbeiter geschlüpft.

Dabei galt: Der Profi macht es vor, der Hotelchef macht es nach – und macht hinter Bar und Rezeption, als Weinsommelier, im Housekeeping oder als Haustechniker gar keine schlechte Figur. Den Rollentausch haben Weber und sein Team für die Social-Media-Kanäle des Hotels fotografisch in Szene gesetzt und halten mit der witzigen Aktion den Kontakt zu ihren Gästen.

„Normalerweise beherbergen wir zur Faschings- und Karnevalzeit diejenigen, die vor der fünften Jahreszeit Reißaus nehmen. Um mit diesen Gästen auf eine charmant-lustige Weise in Kontakt zu bleiben, habe ich mir überlegt, durch den Rollentausch die Themen Verkleiden und Spaßhaben zu vermitteln. Außerdem konnten wir so Teile unseres Teams auch wieder einmal unseren Freunden und Stammgästen präsentieren."

"Leider habe ich in diesen Wochen mehr Zeit als sonst und dann können mir schon mal solche Flausen in den Kopf kommen. Die Umsetzung bedarf dann aber auch immer einem Team, das hinter den Aktionen steht. Auf solch ein Team kann ich glücklicherweise jederzeit zurückgreifen. Diese Art von Sonderaufgaben halten die Mitarbeiter auch motiviert. Viele von meiner Crew sind schon seit November in Kurzarbeit, Sales- und Marketingteam sogar von Beginn des ersten Lockdowns. Da sind solche Projekte auch mal eine willkommene Abwechslung“, erklärt Weber.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.