Roomers ParkView im Frankfurter Westend öffnet mit vier Jahren Verspätung

| Hotellerie Hotellerie

2018 hatte die Gekko Group ein zweites Roomers-Hotel für Frankfurt bekanntgegeben. Das Roomers ParkView mit 136 Zimmern und Suiten sollte eigentlich schon Ende 2020 im Frankfurter Westend mit Blick auf den Grüneburgpark und die Skyline öffnen (Tageskarte berichtete). Nun soll es im kommenden Jahr wirklich so weit sein. 

Das Gebäude besteht aus einem Doppelturm mit unterschiedlichen Höhen. In dem mit 96 Metern höheren Turm sind rund 130 Eigentumswohnungen geplant. Etwa 70 Prozent der Wohnungen sind bereits verkauft. Aktuell wird die Vermarktung nicht weiter vorangetrieben. Der etwas niedrigere Turm soll das Hotel beherbergen. Auf 19 Etagen sind Zimmer und Suiten geplant. Dafür wurde ein langfristiger Mietvertrag mit der Gekko Group geschlossen.

Die Ausführung der Fassade des Baus ist in wesentlichen Teilen bereits abgeschlossen. Der Innenausbau läuft mit der Priorität auf den Hotelbereich und die Haustechnik. Auch der Ausbau der Hotelzimmer ist weit fortgeschritten. Die Baufertigstellung der Gebäude ist voraussichtlich für Ende 2024 geplant.

Nachdem das Projekt sich aufgrund von Logistik-Problemen durch die Covid-19-Pandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine massiv verzögert hatte, gehe es nun vor allem darum, den gestörten Bauablauf wieder in Gang zu bringen, betont Peter Matteo, Geschäftsführer bei Groß & Partner, die als Dienstleiter die Steuerung aller technischen Bereiche, von der technischen Projektleitung über die Überwachung der Bauleitung bis hin zur Planung erforderlicher ESG-Maßnahmen und der Vermarktung übernommen haben.  

„Wir werden das Baustellenmanagement umstrukturieren und die Planungsprozesse optimieren. Darüber hinaus ist es unsere Aufgabe, den alten Bestandsbau mit den damals niedrigeren Anforderungen etwa an den Schallschutz auf einen modernen Standard zu heben", so Matteo.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.