Ruby kündigt erstes Hotel in Schottland an

| Hotellerie Hotellerie

Die Expansion der Ruby Group, unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck, schreitet trotz der Herausforderungen auf dem europäischen Hotelmarkt zügig voran. Jetzt wurde ein neues Ruby Hotel in Edinburgh angekündigt

Das Hotel wird’s sich direkt an der berühmten Einkaufsstraße Princes Street befinden, gegenüber dem Princess Street Gardens Park, und umfasst rund 300 Zimmer auf sieben Etagen. Zum Hotel gehört eine Dachterrasse mit Panoramablick auf das Weltkulturerbe Edinburgh Castle und die Altstadt von Edinburgh. Zu den öffentlichen Bereichen gehört eine rund um die Uhr geöffnete Bar, die ebenso wie die Zimmer selbst der Lean-Luxury-Philosophie von Ruby folgt.

Das neue Ruby Hotel wird ein Umbau mit teilweisem Neubau von drei miteinander verbundenen Gebäuden sein. Dank seiner umfangreichen internen Erfahrung mit der Umnutzung bestehender Gebäude konnte Ruby Hunter REIM, Schottlands führende unabhängige Immobilien-Investmentgesellschaft mit Sitz in Edinburgh, als Partner gewinnen.

Mit der Princes Street direkt vor der Haustür und der Waverley Central Station, die nur 10 Gehminuten vom Hotel entfernt ist, sind die wichtigsten Touristenattraktionen leicht zu erreichen. Der internationale Flughafen ist in 30 Minuten zu erreichen.

„Wir freuen uns, mit der Ankündigung des neuen Ruby-Hotels und der damit verbundenen Entwicklung von Einzelhandelsflächen in der Princes Street 104-108 den nächsten Schritt in der Erneuerung der Princes Street in Edinburgh verkündigen zu können“, sagt Andrew Moffat, Head of Real Estate and Investment bei Hunter Reim, und ergänzt: „Wir sind davon überzeugt, dass wir das Straßenbild in der Princes Street erheblich verbessern und – was wichtig ist – einige Einzelhandelsflächen als Teil der Entwicklung erhalten können.“ Eröffnet werden soll das neue Hotel im vierten Quartal 2025.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.